Kultur Queen, Rod Stewart, Diana Ross: 22.000 bei Mega-Konzert für Queen Das Spektakel bildete den Höhepunkt des dritten Tages der Jubiläumsfeierlichkeiten. Die Queen selbst war nicht anwesend.
Kultur Die Rückkehr der Rockfestivals: Zusammen ist man weniger allein Mit dem ausverkauften Nova Rock meldet sich der Festivalzirkus wieder in Österreich zurück. Und ja, auf eine Art hat das gefehlt
Interview AMS-Chef Johannes Kopf: "Tanzen ist wie guter Sex" Der Chef des Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) gibt als Labour MC hin und wieder den Discjockey. Ein Gespräch über Musikwünsche und offene DJ-Stellen.
Kultur Burgschauspieler und Mr. "Trailer" Frank Hoffmann gestorben Der Schauspieler, einem breiten Publikum durch die Filmsendung des ORF bekannt, wurde 83 Jahre alt
Ausstellung Die Fotografie am Marktstand: Leopold Museum zeigt das Geschäft mit Bildern Die Schau „Geschäfte mit Kopien" (bis 28. 8.) dokumentiert, wie sich der "Verlag Otto Schmidt" Medien, Markt und Masse eroberte
Kritik Ein musikalisches Feuerwerk, komödiantisch überdreht Rossinis "Barbier von Sevilla" bei den Pfingstfestspielen Salzburg ist von höchster sängerischer Güte, nur manchmal zu übertrieben
Kritik Zweimal Wiener Festwochen: Wenn Siri einem über den Kopf wächst „Die Maschine steht nicht still“ mit Caroline Peters und „The Shadow Whose Prey The Hunter Becomes“ thematisieren die Macht von künstlicher Intelligenz
Kultur Kritik: Der Tanz der sechs Sessel und das spritzende Blut Das Aktionstheater Ensemble gastiert mit einer neuen, tollen Performance im Werk X.
Kultur Jurassic World-Fortsetzung: „Versuchskaninchen der Filmindustrie“ „Jurassic World: Dominion“ wurde in der Pandemie gedreht. Hauptdarstellerin Bryce Dallas Howard über Sicherheitsmaßnahmen, ihren Vater und die eigene Regiearbeit
Kultur Prozess gegen Tatverdächtigen nach Mord an US-Rapper Nipsey Hussle Der Künstler war 2019 in Los Angeles vor seinem Geschäft erschossen worden.
Kritik RAF Camora in der Wiener Stadthalle: Zurück in die Zukunft Der Deutschrapper aus Wien-Fünfhaus zelebrierte am Donnerstagabend seinen Abschied, der gar keiner ist.
ImPulsTanz Viel Herzblut, damit die Stadt wieder in Bewegung kommt Von 7. Juli bis 7. August wird Wien tänzerisch wieder gerockt
Kritik Herman van Veen in Wien: Poesie mit Weltschmerz, optimistisch eingefärbt So war das Programm „Mit dem Wissen von Jetzt“ im Konzerthaus.
Kritik "Ring" bei den Festwochen: Wenn Wagners Welten willkürlich weichen müssen Christopher Rüping/Necati Öziri mit dem „Ring des Nibelungen“ bei den Festwochen.
Kultur Was nicht fotografiert wird: Künstlerin Huda Takriti ausgezeichnet Die in Wien lebende Medienkünstlerin erhielt eine der bestdotierten Nachwuchsförderungen in Europa.
kritik Rolling Stones in Madrid: Blues, Rock und Menschlichkeit statt Perfektion Die Rock-Ikonen starteten ihre "Sixty"-Tour, mit der sie das 60-jährige Bühnenjubiläum feiern.
Filmstart Filmkritik zu "Blutsauger": Karl Marx und seine marxistischen Vampire Schräge Satire des deutschen Filmemachers Julian Radlmaier über Karl Marx und seine These vom blutsaugenden Kapitalisten