Konzertkritik Die Toten Hosen in Wien: Stadionrock gehört halt ins Stadion Die Toten Hosen feierten in Wien vor 35.000 Menschen eine würdige Party zum 40. Bandjubiläum. Inklusive Schmankerl für Ärzte-Fans. Mit Setlist.
Kultur Interview mit Marie Kreutzer: "Ich bin immer noch die Ausnahme" Regisseurin Marie Kreutzer, die mit ihrem Film „Corsage“ in Cannes triumphierte, über den Sisi-Mythos, das Aufbegehren gegen das Korsett und #MeToo
Interview der Woche Alfred Dorfer: "Frauenfußball ist ein Spiel ohne Schmierentheater" Der Kabarettist ist ein leidenschaftlicher Fußball-Fan. Auch den Frauen schaut er gerne beim Kicken zu. Ein Gespräch über männliches Geraunze und Kultur in Krisenzeiten.
Kultur Wenn die bunten Fahnen wehen, ist ein Kunst-Kollektiv am Werk Eine Ausstellung im mumok stellt den Gemeinschaftsboom in der Gegenwartskunst in eine historische Ahnenreihe
Kritik Adele live in London: Perfekt in Abendkleid und Wollsocken Die Pop-Königin zeigte, wie mühelos sie es schafft, ihre Stimme genauso exquisit und elegant, wie liebenswert bodenständig in Szene zu setzen.
Kultur William Cohn, Sidekick von Jan Böhmermann, gestorben Der Schauspieler und Sprecher war bei der damaligen ZDFneo-Sendung "Neo Magazin Royale" in fast jeder Folge dabei. Der 65-Jährige starb am Donnerstag "plötzlich und unerwartet" in Basel.
Kultur Steirischer Herbst: Ein Krieg in der Ferne – in die Nähe gerückt Programm 2022: Ekaterina Degot lässt über den Ukraine-Konflikt reflektieren und bringt eine Ausstellung über Harun Farocki
Kultur Robert Meyer: Ein Adieu ohne Larmoyanz, dafür mit sehr viel Schmäh Die Ära von Robert Meyer an der Volksoper endete mit einer Gala.
Kultur Otto Schenk (92): "Ich führe nur mehr Rückzugsgefechte" "Wenn man nicht mehr gehen kann, kann man nicht Theater spielen", sagt der 92-Jährige im APA-Interview.
Kultur #MeToo im Film: Beratungsstelle ab Herbst, ÖFI ändert Förder-Richtlinien Der "Code of Ethics" ist verpflichtend einzuhalten. Die Anlaufstelle VERA für Betroffene aus Kunst, Kultur und Sport startet im September.
Kultur "Italien um 1900": Eine Reise durch die Vergangenheit Italien ist und bleibt ein Sehnsuchtsort. Wie das Land um 1900 ausgesehen hat, zeigen Hunderte Photochromdrucke und Fotos, die der Sammler Marc Walter zusammengetragen hat.
Kultur Österreichischer Filmpreis: "Große Freiheit“ ist der große Gewinner Der große Gewinner des österreichischen Filmpreises ist Sebastian Meises Drama „Große Freiheit“, #MeToo blieb bei der Verleihung Thema
Kultur Banksy soll Ehrenprofessur bekommen - Zeremonie mit leerem Stuhl Die Verleihung findet am 6. Juli in London statt. Banksy erhält die Auszeichnung für "Bemühungen um die Menschenrechte".
Pop/Rock-Shows Dutzende Top-Acts garantieren den perfekten Konzert-Sommer Für viele der großen Rock/Pop-Events während der Ferien gibt es noch Tickets zu kaufen - auch für Campino und Die Toten Hosen
Kritik "Only Murders In The Building" Staffel 2: Verdächtige Podcaster Fortsetzung der vergnüglichen Mörderjagd bei Disney+ mit Steve Martin, Martin Short, Selena Gomez und einem nackten Mann.
Kultur Sommerfestspiele Haag: Ich steh im Wald Shakespeares "Wie es euch gefällt" in einer herrlichen Neufassung.
Kultur Nächste Runde im documenta-Skandal: Jetzt streiten die Verantwortlichen Eine Diskussion sollte Antisemitismus-Vorwürfe aufarbeiten. Inzwischen ist ein Kampf um Zuständigkeiten entbrannt