Filmfestival Film von Jafar Panahi: Die Anwesenheit der Kamera löst Tragödien aus Starkes Finale beim Filmfestival von Venedig mit Jafar Panahis "No Bears“: Der iranische Regisseur ist seit Juli in Teheran inhaftiert
Kultur "viennacontemporary" und "Curated by" lassen Wiens Kunstszene rotieren Zwei Messen und ein Galerienfestival unterstreichen die Rolle der Stadt als Kunststandort und Ankerpunkt für Kreative aus der Ukraine.
Kultur The Queen in books: Welche Biografien man kennen sollte Wer Elizabeth II. näher kennen lernen möchte: Es gibt tausende Seiten toller Bücher über die verstorbene Monarchin.
Kultur "God Save the Queen": Elizabeth II in der Popkultur Im Lauf der Jahrzehnte wurde Elizabeth II unzählige Male künstlerisch dargestellt. Sie diente als strahlende Identifikationsfigur nicht nur für die Briten – und als Reibefläche für scharfe Gesellschaftskritik.
Kultur Sympathie, Slapstick und Schicksalsjahre: Die Queen in Film und TV Während ihrer langen Amtszeit bot das Leben von Queen Elizabeth II immer wieder Inspiration für Film- und Serienmacher.
Kultur Toronto: Weltpremiere für Ulrich Seidls "Sparta"abgesagt Der Film hätte bei dem Festival am Freitag laufen sollen.
Kultur Joachim Meyerhoff berührt: „Ich bin nicht gut beinander, Mama!“ Der Schauspieler begeisterte am Donnerstagabend im Theater im Park - mit noch unveröffentlichten Texten und Anekdoten
Filmfestival Netflix-Film "Blonde“ in Venedig: Mythos, Monroe und #MeToo Komplexe Frauenfiguren im Wettbewerb von Venedig: Ana de Armas als Marilyn Monroe in „Blonde“, eine Kindsmörderin vor Gericht in „Saint Omer“
Kultur Salzburger Festspiele: Keine Kompensationen in Corona-Zeiten? Ein Opernsänger kritisiert das Festival in einem offenen Brief, das Direktorium kontert: "Vorwürfe entbehren jeglicher Grundlage"
Kritik Ein nach drei ausverkauften Vorstellungen lupenreiner musikalischer Hattrick Wolfgang Amadeus Mozarts „Zauberflöte“ an der Staatsoper
Kultur Große Emotionen in Starbesetzung – die besten Zeiten sind in Wien zurück Elīna Garanča und Piotr Beczala waren im Haus am Ring zu hören.
Kultur Basquiat: Das Genie der Hip-Hop-Generation Die Werkschau in der Albertina verdeutlicht die zentrale Rolle des Kunststars für die visuelle Kultur
Kultur Rammstein kommen nach Wien - und verlängern um ein zweites Konzert Der Gig am 26. Juli im Happel-Stadion war bereits bekannt. Am Folgetag spielt die Metalband noch einmal.
Kultur Musikerin Vanille: „Guest of Honor“ beim Waves-Festival Donnerstag startet das Wiener-Event, das Newcomer aus aller Welt vorstellt. Unter anderen heuer Vanille aus Montreal in Kanada.
Kritik Filmkritik zu "Mein Vater, der Fürst“: Immer eine Respektsperson Lila Schwarzenberg nähert sich ihrem Vater, Fürst Karl Schwarzenberg, filmisch an
Kritik Kurdwin Ayubs „Sonne“: Drei Freundinnen auf der Suche nach ihrer Identität Schon in ihrem Vorgängerfilm „Paradis! Paradis!“ setzte sich Ayub mit der Identitätssuche junger Migrant:innen auseinander.