Kultur Valerie Pachner als Buhlschaft in Salzburg: Der Tod steht ihr gut Die Festspiele bieten für den "Jedermann" ein Star-Ensemble auf: Michael Maertens, Cornelia Froboess, Anja Plaschg ...
Kultur Iphigenie in Gumpendorf: Weder Hure noch Heilige Kritik: Das TAG zeigt Goethes Drama als Ermächtigungsgeschichte einer Frau im Mafiamilieu.
Kultur Salzburg: "Buhlschaft" Pachner spielt auch den Tod, Anja Plaschg den Glauben Michael Maertens ist, wie der KURIER berichtete, der neue Jedermann Sarah Viktoria Frick spielt Teufel und Gott, Cornelia Froboess Jedermanns Mutter.
Kultur Deutscher Schauspieler Tobias Langhoff mit 60 Jahren gestorben Wirkte in zahlreichen Filmen und Serien wie "Tatort" und "Babylon Berlin" mit.
Kultur Kunstwelt-Ranking sieht documenta-Kuratorenteam an der Spitze Das Magazin "Art Review" misstraut den Mächtigen - und wählte dennoch die "mächtigsten Personen" der Kunstwelt
Nachruf Zum Tod von Christiane Hörbiger: Eine ungewöhnliche Frau Die Schauspiellegende, die an den Theaterbühnen wie in der TV-Unterhaltung ihr Publikum berührte, ist im Alter von 84 Jahren verstorben.
Kultur Deladap bringen den Elektroswing nach Japan Weil Elektroswing in Japan boomt, hat die Band um Stani Vana zwei ihrer Songs mit Lily Mizusaki aus Tokio aufgenommen.
Kinostart Filmkritik zu "Serviam - Ich will dienen": Katholischer Fanatismus im Internat Die österreichische Regisseurin Ruth Mader drehte einen Thriller über katholischen Fanatismus im Mädchenpensionat
Filmstart Filmkritik zu "Call Jane": Aktivismus statt Malkurs Ein feministisches Feel-Good-Movie von Phyllis Nagy über eine adrette Hausfrau, die illegal abtreiben muss
Filmstart Filmkritik zu "Violent Night": Weihnachtsmann als blutrünstiger Wikinger Am Weihnachtsabend muss sich Santa Claus ein blutrünstiges Duell mit Terroristen liefern. Horror-Slasher mit Slapstick.
Musik "Sad Songs To Cry To“: Traurig schön, schön traurig Mira Lu Kovacs und Clemens Wenger reduzieren auf dem Album "Sad Songs To Cry To“ Pop-Klassiker und Jazz-Standards aufs Wesentliche. Berührend und wunderschön.
Kultur Sithara Pathirana und Claudius Schulze leiten Wiener Klima Biennale Veranstaltung vom April bis Juli 2024 geplant.
Kino Interview mit Clara Stern und Alina Schaller: Eindringen in Männerwelten Die österreichische Regisseurin Clara Stern und ihre Hauptdarstellerin Alina Schaller über das Spielfilmdebüt „Breaking the Ice“, Damen-Eishockey und die Choreografie von intimen Szenen
Jedermann Salzburger Festspiele: Das wird die neue Buhlschaft an Maertens' Seite Wer 2023 auf dem Domplatz auf Verena Altenberger folgen soll.
Kultur Ermittlungsverfahren gegen André Heller Rahmen mit Basquiat-Skizzen. Der Anfangsverdacht des schweren Betrugs hat sich für die Staatsanwaltschaft erhärtet.
Kultur Max Beckmann: Ein Held der Moderne auf großer Fahrt Die Pinakothek der Moderne in München folgt den Reisen, die der Künstler – teils freiwillig, teils verfolgungsbedingt – unternahm