Kultur US-Schauspielerin Kirstie Alley ist tot An Folgen einer Krebserkrankung gestorben. "Kuck mal, wer da spricht!" mit John Travolta als größter Kinoerfolg.
Kultur Handke hält Zwiesprache: „Meine chronische Wortklaubkrankheit“ Der Träger des Literaturnobelpreises 2019 wird am 6. Dezember 80 Jahre alt. Zwei Tage später wird „Zwiegespräch“ in Wien uraufgeführt
Wiener Staatsoper "Meistersinger": Nürnberg sucht (und findet) den Superstar Die Neuproduktion der Wagner-Oper wurde zum Triumph für Dirigent Jordan, für die Sänger und Regisseur Warner.
Opernpremiere Wagners "Meistersinger" an der Staatsoper: Ein großer Erfolg Die Neuproduktion des Monumentalwerkes wurde bejubelt. Allen voran feierte das Publikum den Dirigenten Philippe Jordan.
Nachruf Karl Merkatz: Ein echter Wiener ist nicht mehr Als Mundl und Bockerer ging Karl Merkatz in die österreichische Kulturgeschichte ein - obwohl beide Figuren anfangs entzweiten.
Kultur "Wutbürger mit Herz am rechten Fleck": Österreich trauert um Karl Merkatz Der weithin bekannte und beliebte Schauspieler ist kurz nach seinem 92. Geburtstag gestorben.
Kultur Von "Mundl" bis "Bockerer": Volksschauspieler Karl Merkatz ist tot Wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag ist der große österreichische Volksschauspieler Karl Merkatz am Sonntagfrüh zu Hause in Salzburg-Land verstorben.
Kultur Trenklers Tratsch: Wie man in Wien ein Projekt durchpeitscht Roland Geyer organisiert das Johann-Strauß-Jahr 2025: Der Gemeinderat genehmigt 20 Millionen, die Grünen wissen nicht wofür
Schaufenster "NYC Storefronts": Mehr als nur Fassade Mit "NYC Storefronts: Die schönsten Läden in New York" kann man von zu Hause aus durch die Straßen von Manhattan bummeln. Die Bilder dafür liefert der Illustrator Joel Holland.
Kritik Bryan Adams live: Zu wenig Feuer unterm Luftballon-Cabrio Der 63-jährige Rocker konnte Samstagabend in der Wiener Stadthalle nicht restlos überzeugen
Kritik Postkoloniales Malen nach Zahlen: Wo Inhalt alles ist, ist Kunst nichts Die Schau von Rajkamal Kahlon in der Kunsthalle Wien verblüfft durch ihre Erwartbarkeit.
Kultur Langer Leitartikel zur Kurz-Abrechnung Ex-KURIER-Chef Helmut Brandstätter über die "Heilung" Österreichs nach Kurz.
Kultur „Milchkind“ Lunacek und das Leben auf dem Lande Die Grüne über sich und ihren politisch ganz anders gestrickten Vater.
Kultur Die verrückte Welt und ein lallender Boris Jelzin "Krone"-Journalist Kurt Seinitz gibt Einblicke in sein Journalistenleben.
Kultur Interview mit Nicholas Ofczarek: "Ich mag den sehr, den Hotzenplotz“ Burgschauspieler Nicholas Ofczarek spielt in seinem ersten Kinderfilm den legendären Kaffeemühlendieb: „Der Räuber Hotzenplotz“ – ab Donnerstag im Kino
Kultur Das Problem mit „Fake News“ & Co. Ein Plädoyer wider Gesinnungsdiktate des öffentlichen Diskurses.
Kultur Ewige Hassliebe zum Westen Der Historiker und renommierte Russland-Experte Mark Galeotti spürt die Leitmotive in der russischen Geschichte auf.