"NYC Storefronts": Mehr als nur Fassade

Eine Zeichnung von Joel Holland: In Regina's Grocery (27 Orchard St.) gibt es gute italienische Sandwiches.
Das Bild (und damit auch das Image) einer Stadt setzt sich aus unterschiedlichen Einzelteilen zusammen: Topografie und Architektur, Straßen, Gehwege und Verkehrsknotenpunkte. Für eine gute Lebensqualität innerhalb einer Stadt, und natürlich auch eines Dorfes, sind aber vor allem Orte des sozialen Austausches entscheidend: Ein Park, ein verkehrsberuhigtes Grätzl mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars machen den Unterschied, schaffen Lebensqualität. Das weiß auch der Grafiker und Illustrator Joel Holland, der Zeichnungen jener Shops, Restaurants und Bars angefertigt hat, die New York City eben so einzigartig machen.
Nachzublättern ist das nun auch in einem Bildband namens „NYC Storefronts“ (Prestel), in dem 200 Arbeiten der US-amerikanischen Künstlers abgedruckt sind. Die Idee dazu kam Holland während des Corona-Höhepunktes: Er begann Schaufenster und Fassaden von Geschäften in der Nähe seiner Wohnung in Manhattan zu zeichnen. Diese Arbeit sei auch eine Art Medizin für die Seele gewesen, wie er im KURIER-Gespräch sagt. „In einer Zeit, in der ich aufgrund des Lockdowns viele Stunden zu Hause verbringen musste, spendeten mir diese Zeichnungen Trost.“
Joel Holland wollte die Bilder so einfach wie möglich halten und benutze dafür hauptsächlich die Buntstifte seiner Kinder, wie er sagt. In Sachen Farbpalette sei man da natürlich etwas eingeschränkt, aber „mit ein bisschen Improvisation bekommt man das schon ganz gut hin.“

Joel Holland
Geschichten

Das Ergebnis liegt nun in Form eines Buches vor, in dem insgesamt 225 Zeichnungen abgebildet sind. Gezeichnet hat Holland aber wesentlich mehr. Es seien sicherlich über 300 Arbeiten, sagt er. Dafür sei er viel herumspaziert, aber auch mit dem Bus gefahren. „Ich habe Orte besucht, die mir persönlich am Herzen liegen, wie zum Beispiel der Schuster, der Fleischer ums Eck. Ich habe dann einfach angefangen, diese Geschäfte zu porträtieren und auf meinem Instagram-Account zu präsentieren. Ich bekam sofort viel Zustimmung. Die Sache war auch eine Möglichkeit, den Ladenbesitzern zu helfen, die teilweise stark unter der Corona-Einschränkungen gelitten haben.“ Seine Zeichnungen erzählen also immer auch eine Geschichte, handeln von den Menschen hinter der Fassade. Zu jedem der im Buch abgebildeten Läden gibt es dann auch eine Text (von Autor David Dodge) mit spannenden Informationen und Anekdoten.
Das Buch ist im Handel (und beim Verlag) so gut angekommen, dass demnächst eines über Londons schönste Läden veröffentlicht werden soll. Ebenfalls illustriert von Joel Holland.
INFOS: „NYC Storefronts: Die schönsten Läden in New York“. Von Joel Holland mit Texten von David Dodge. Prestel Verlag. S. 192. € 25,70

Kommentare