Kultur Was einmal war: Das jüdische Leben in Döbling Niederschwellig und informativ: Doku-Ausstellung von Milli Segal über die Zeit bis 1938 im Einkaufszentrum Q19
Kultur Bundesmuseen: Großes Interesse, Haag und Schröder nachzufolgen Absurderweise bewarben sich gleich viele Personen für die Generaldirektionen des Kunsthistorischen Museums und der Albertina
Kultur Letzter Anpfiff für "Ted Lasso": Der Superheld des Miteinanders Ted Lasso hebt zum Abschied an. Wie traurig!
Todesfall Künstler und Szenegastronom Michel Würthle gestorben Er gründete Ende der 1970er-Jahre die legendäre "Paris Bar" in Berlin, die bald zum Treffpunkt von Schauspielern, Musikern und Künstlern wurde. Würthle starb im Alter von 80 Jahren.
Kultur Wir sind jetzt auch Picasso: Albertina zeigt ihre Bestände Zum 50. Todestag des Künstlers wurde eine Werkschau zusammengestellt. Darin zeigt sich auch die Leihgabenpolitik der vergangenen 20 Jahre
Kritik Die Gebrüder Moped und das schlechte Gewissen Das neue Programm "Nennt eure Kinder nicht Ernst!" hatte im CasaNova Premiere.
Kultur "What You Won’t Do for Love": Sänger Bobby Caldwell gestorben Bobby Caldwell galt als gefühlvoller R&B-Sänger und Songschreiber. Nun ist er im Alter von 71 Jahren gestorben.
Filmstart Filmkritik zu "Shazam! Fury of the Gods": Die Göttinnen müssen verrückt sein Die Fortsetzung des lustig-verspielten Blockbusters „Shazam!“ aus dem DC Extended Universe enttäuscht
Kultur Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit Werk von Banksy zerstört Der Eigentümer hatte keine Ahnung, dass es sich um ein Banksy-Werk handelte. Es trägt den Titel „Morning Has Broken“
Kultur Jüdisches Filmfestival mit Hommage an Israel: Realität und Utopie Frédéric-Gérard Kaczek orientiert sich beim Programm an der Staatsgründung vor 75 Jahren. Eröffnung am 19. April mit Tom Segev
ROMY Pia Hierzegger über neuen Kärntner Landkrimi und "Familiy Dinner" Die Schauspielerin ist für ihre Rolle in „Family Dinner“ ROMY-nominiert. Im soeben abgedrehten Landkrimi ermittelt sie nach einem von ihr verfassten Drehbuch.
Filmstart Filmkritik zu "Der Pfau": Statt „Teambuilding“ beschuldigt jeder jeden Thriller-Komödie rund um Frankfurter Investmentbanker, die auf einem schottischen Landsitz eingeschneit werden
Filmstart Filmkritik zu "Broker": Ein Auto voller Lügner mit Baby an Bord Zwei Kleinganoven verlieben sich in das Baby, das sie verkaufen wollen: Ein Wohlfühl-Film vom japanischen Regiemeister Kore-eda ("Shoplifters")
Kultur Experte: Leonardo da Vincis Mutter soll eine Sklavin gewesen sein Historiker Carlo Vecce beruft sich auf einen Akt, in dem Leonardos Vater Piero die Befreiung beglaubigte
Kultur Opernsängerin Sonya Yoncheva kritisiert "Vokal-Rassisten" Sängern wendet sich gegen Vergleiche mit "Geistern aus der Vergangenheit".
Kultur Peter Lohmeyer, für eine ROMY nominiert: Der Schalke im Nacken Der Fußballfan hat sich acht Jahre lang als Tod von hinten an den Jedermann herangeschlichen. Nun rittert er um eine ROMY
Kultur Singer/Songwriter Tamino: Arabische Tonleitern für Wikinger Der Belgier mit ägyptischen Vorfahren fusioniert mühelos zwei musikalische Welten zu melancholischen Songs mit exotischem Flair.