Kultur Festivalleiterin Krassnigg: "Das Theater laviert sich am Publikum vorbei" "Wortwiege"-Leiterin Anna Maria Krassnigg über die Regierungsbeteiligung der FPÖ, über Probleme des Theaters und die Entwertung des Begriffs "Freiheit".
Kultur Opernsängerin Wagner: "Man muss vorsichtig sein bei Wagner und Strauss" Die amerikanische Sopranistin Jacquelyn Wagner singt die Agathe in Carl Maria von Webers „Freischütz“ im MusikTheater an der Wien.
Interview Dirk von Lowtzow: "Von Tag zu Tag ein bisschen ratloser" Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow erzählt in seinem Tagebuchroman "Ich tauche auf" von einem Jahr des äußeren Stillstands und des inneren Aufruhrs. Ein Gespräch über überwundene und neue Krisen.
Kultur Robbie Williams kehrt nach Österreich zurück Der britische Entertainer kommt im Sommer für ein Open-Air-Konzert nach Kärnten.
Festival "Tangente St. Pölten": Erste Programmpunkte präsentiert Das Festival, das aus der gescheiterten Bewerbung für die europäische Kulturhauptstadt 2024 hervorgegangen ist, setzt auf Musik, Tanz, Theater sowie Ökologie, Erinnerung und Demokratie.
Kultur Interview mit Willem Dafoe: Scheitern an Schiele Der markante US-Schauspieler Willem Dafoe dringt in dem Kammerspiel „Inside“ als Kunstdieb in ein Penthouse ein und wird zum Gefangenen
Kultur Koalition mit der FPÖ: Gessl appelliert an die NÖ-Kulturbetriebe Paul Gessl, Geschäftsführer der mächtigen NÖKU-Holding, hofft auf ein weltoffenes, liberales Kunst- und Kulturland auch in Zukunft
Kritik "Eugen Onegin" an der Wiener Staatsoper: Seelenschmerz und wogender Walzer Tomáš Hanus dirigiert die aktuelle Spielserie von Tschaikowsky „Eugen Onegin“ (Von Susanne Zobl).
Kritik Wenn Kino zum Theater wird: "Rain Man“ im Theater Scala Kinofilm wurde für die Bühne adaptiert. Jubel für eine sehenswerte Aufführung (Von Susanne Zobl).
Kultur "Katharsis" im Akademietheater: Das große Herz des Mmadi Make Dead Centre hat wieder ein Stück entwickelt. „Katharsis“ ist allerdings eine aufdringliche, politisch überkorrekte Sezierstunde in Sachen Rassismus
Jubiläum Inge Morath: Bilder – so melancholisch, intim und bezaubernd Zum 100. Geburtstag wird die berühmteste Fotografin Österreichs mit Ausstellungen gewürdigt. Was Moraths Bilder auszeichnet, weiß Kurt Kaindl, ein Wegbegleiter der 2002 verstorbenen Künstlerin.
Kultur Der Bilderbürger: Sammler Angerlehner und sein Museum feiern Geburtstag Das Privatmuseum in Thalheim bei Wels wird 10, sein Gründer 80 Jahre alt. Sein Ziel: Den langfristigen Fortbestand des Hauses zu sichern
Kultur Nach Absagen: Netrebko bekommt 200.000 Dollar von New Yorker Oper Metropolitan Opera lud den austro-russischen Opernstar wegen unklarer Haltung zum Krieg aus, muss aber nun Honorare zahlen.
Kultur Faszinierende Natur-Doku "Die Eiche“: Dean Martin trällert mit den Vögeln Interview mit Léas Seydox' Onkel: Produzent Michel Seydoux hat "Die Eiche - Mein Zuhause“ gedreht. Die Doku läuft derzeit im Kino.
Kultur Taylor Swift: Neue Songs fürs Stadion Taylor Swift startet ihre große US-Stadiontour und hat dafür noch schnell vier neue und durchaus auch rockige Songs veröffentlicht.
Kultur Interview mit Caroline Peters: "Ich brauche dringend Humorhilfe" Die deutsche Schauspielerin Caroline Peters ist für die Komödie "Der Nachname“ für eine ROMY nominiert. Abstimmen kann man noch bis 19. März auf romy.at
Kritik Robbie Williams in Wien: Ein Entertainer, rotznäsig und verletzlich Mister „Robbie Fucking Williams“ in Top-Form beim ersten von zwei Konzerten in der Wiener Stadthalle. Impressionen der spektakulären Show.