Kultur Concerti Corti“: Ein Festival zu Ehren Axel Cortis Ein Festival und eine Aussstellung in Arnsdorf erinnern an Axel Corti
Neuer Fall aus Kiel "Tatort": Borowski auf der Suche nach seiner Erinnerung Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) muss im neuen Fall einiges wegstecken. Am Sonntag um 20.15 Uhr auf ORF 2.
Kultur Erste Einblicke: So wird der zweite Teil von "Dune" Erster Trailer zur Fortsetzung der Frank-Herbert-Verfilmung wurde veröffentlicht.
Kultur Geschworene geben Ed Sheeran Recht: "Thinking Out Loud“ nicht abgekupfert Entscheidung im Urheberrechtsprozess.
Kultur Ausstellung "Rendez-vous": Mit Picasso an der Bambus-Bar Die neue Schau der "Horten Collection" fokussiert auf das Frankreich-Faible der Milliardärin, die auch an der Côte d’Azur residierte
Kultur Kušejs letzte Burgtheater-Saison: "Große Sorgen um die Demokratie" Martin Kušej präsentierte das Programm für die Saison 2023/24 - darunter: Castorf inszeniert Bernhards "Heldenplatz", Bihler inszeniert Kafka, Koležnik "Der einsame Westen".
Kultur Ed Sheeran hat die Schwermut von Schicksalsschlägen vertont Der Brite veröffentlicht am Freitag „-“, ein Studio-Album das von einer persönlichen Krise und Verlust geprägt ist.
Sky-Serie Das Finale von "Der Pass": "Mit jeder Folge ein Stück tiefer in die Hölle" Die ausgezeichnete Thriller-Serie (Sky) geht konfliktreich, düster, spannend und mit einem Lied von Wolfgang Ambros zu Ende: "I drah zua".
Kultur Filmkritik zu "I AM HERE!“: Die Traumata der Vergangenheit begraben Ludwig Wüst schickt zwei Menschen auf eine Reise in die Vergangenheit: Kinopremiere am Mittwoch im Metro Kinokulturhaus
Filmstart Filmkritik zu "Oink": Es stellt sich die Frage, ob man Spielgefährten essen sollte Ein niederländischer Stop-Motion-Trickfilm über eine Freundschaft zwischen einem kleinen Mädchen und einem kleinen Schwein
Filmstart Filmkritik zu "Daniel Richter“: Ein Freigeist in einer Welt voller Widersprüche Pepe Danquarts Doku über den gefragten Künstler feiert die Malerei und erzählt einiges über die Kunstwelt an sich
Filmstart Filmkritik zu "Sparta": Grenzgang zwischen Begehren und Gewissen Ulrich Seidl stellt in seinem reflektierten Drama einen pädophilen Mann in den Mittelpunkt – mit Georg Friedrich in der Hauptrolle
Kultur Akropolis-Teile aus Wiener KHM sollen nach Griechenland gehen Fragmenten wird Bedeutung im Streit um Restitution zugeschrieben. Geplant ist allerdings nur eine Leihgabe
Kultur Anton Zeilinger hält heuer die Eröffnungsrede der Salzburger Festspiele: Beim Festakt am 27. Juli in der Felsenreitschule wird der Quantenphysiker und Nobelpreisträger sprechen.
Kultur Neuer 007-Roman: James Bond soll König Charles retten Der neue James-Bond-Roman des britischen Autors Charlie Higson heißt "On His Majesty's Secret Service" .
Kultur Filmkritik zu "Guardians of the Galaxy: Volume 3“: Herzzerreißender Abschied Die erfolgreiche Trilogie von James Gunn über die intergalaktische Superhelden-Truppe rund um Chris Pratt kommt zu einem überlangen, hochemotionalen Ende
Kultur Die Sammlung Mautner: Geraubt, restituiert – und dem Museum geschenkt Die Ausstellung „Gesammelt um jeden Preis!“ im Volkskundemuseum widmet sich dem vor 25 Jahren beschlossenen Rückgabegesetz