Kultur Klimt zieht: "Secessionen"-Ausstellung in Berlin wird verlängert Die Ausstellung soll kommendes Jahr nach Wien ins Wien Museum übersiedeln.
Kultur Schauspielerin Piper Laurie gestorben Amerikanerin war dreimal für den Oscar nominiert und spielte in David Lynchs Serie "Twin Peaks" mit.
Kultur Neuer "Tatort" aus Österreich: Der Stallgeruch des Todes Im neuen "Tatort" aus Österreich geht es schweinisch zur Sache. Eisner und Fellner geraten zwischen die Fronten von Tierschützern und Bauern (Sonntag, 20.15, ORF2).
Kultur Julian Khol: "Ich bin ein Respekt-Junkie" Als Politikersohn mit Klischees konfrontiert, entspricht das Ex-Model keinem. Der 31-Jährige über späten Mut, älteres Wissen und jüngeren Babyspeck.
Kultur Julian Khol: "Es ist schon laut genug in meinem Kopf" Der Schüler von Attersee und Brandl über das Leben als Politiker-Sohn, frühe Preise, späte Skulpturen, kulturelle Aneignung und Frauenakte.
Kultur Jelineks "Sonne / Luft" in Graz: Völlig losgelöst von der Erde Steirischer Herbst: Emre Akal illustrierte Elfriede Jelineks Texte am Grazer Schauspielhaus mit einer beklemmenden SF-Vision
Kultur Filmemacher Amos Gitai: Für Israel "einen Weg der Hoffnung zeichnen“ Gitai ist einer der renommiertesten Filmemacher und Künstler Israels – und bildet in seinem Werk die Geschichte und Politik des Landes ab. Im Interview spricht er über die aktuelle Lage.
Kultur Madonna feiert Tourneestart in London Die zuletzt ziemlich schwächelnde "Queen of Pop" feiert Auftakt zur Welttournee "Celebration Tour".
Kultur Pop-Superstar Bad Bunny veröffentlicht neues Album Der puerto-ricanische Musiker ist einer der erfolgreichsten Musiker der Welt, doch hierzulande (noch) kaum bekannt.
Kultur Florenz verzichtet auf umstrittenen Umbau der Uffizien Nach 20 Jahren Streit wird Projekt des japanischen Stararchitekten Isozaki nicht umgesetzt.
Kultur Louise Glück (1943-2023): Lyrikerin, Essayistin, Nobelpreisträgerin Im Jahr 2020 wurde die US-Lyrikerin Glück mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Sie starb im Alter von 80 Jahren.
Kultur „Als Sänger haben wir einen sehr seltsamen Beruf“ Die Sopranistin Jacquelyn Wagner singt die Titelpartie in Händels „Theodora“
Kultur The-Streets-Chef Mike Skinner packt seine Erfahrungen in der DJ-Szene in ein Musical Der britische Hip-Hop-Pionier veröffentlicht das erste Album seit 2011 – den Soundtrack zu seinem ersten Spielfilm
Kultur Kunsthalle Krems: Die Todsünden der Themenausstellung Der Titel „7 Todsünden – Aktuelle Kommentare“ weckt Erwartungen, die nicht eingelöst werden: Verantwortlich ist der Drang, es allen recht machen zu wollen
Kultur Elf Plätze in Bad Ischl sollen nach Frauen benannt werden Historikerkommission schlägt die Umbenennung des Franz-Stelzhamer-Kais in Franziska-Sams-Kai vor. Bürgermeisterin ist dagegen.
Kultur „Ich bin wieder zu meinem Spielzeug zurückgekehrt“ Die Pianistin Dora Deliyska spielt eine „Fast-Eigenkomposition“ im Konzerthaus.
Kultur US-Sänger Rudolph Isley von der Band The Isley Brothers gestorben Der Sänger ist am Mittwoch im Alter von 84 Jahren im Schlaf gestorben.