Kultur Deutscher Schlagersänger Henry Valentino gestorben Den deutschen Schlagersänger kennt man vor allem für seinen Hit „Im Wagen vor mir“, den er 1977 mit seiner Duett-Partnerin Uschi veröffentlicht hatte. Er wurde 95 Jahre.
Kritik Rattle und die Bayern in Wien: Sachlichkeit und Überwältigendes in einem Gastspiel Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Musikverein (Von Susanne Zobl).
Kultur Spekulationen um neues Banksy-Werk in London Das populäre Streetart-Phantom sprühte grüne Farbe hinter einen tristen Baum im Norden der Metropole
Kultur Dua Lipa wird wieder körperlich - und geht auf Tour Die Sängerin ("Physical") startet Konzertserie im Juni in Berlin. Derzeit noch keine Termine in Österreich angekündigt.
Kultur Oscar-Preisträger David Seidler starb beim Fliegenfischen Der Brite schrieb das Drehbuch für den Historienfilm "The King's Speech", der 2011 mehrfach ausgezeichnet wurde.
Kultur Glam-Rocker Steve Harley 73-jährig an Krebs gestorben Der Mitgründer der britischen Band Cockney Rebel gab sich bei Auftritten zuweilen launenhaft und unberechenbar.
Kultur Nur schaumgebremste Spritzigkeit, aber Juan Diego Flórez betört Die Wiederaufnahme von Gioachino Rossinis „La Cenerentola“ an der Wiener Staatsoper - mit einigen Buhs für den Dirigenten
Kultur Atemberaubende Trillerkaskaden und auch spirituelle Momente Martha Argerich und die Philharmoniker unter Zubin Mehta begeisterten im Wiener Musikverein mit Ravel und Bruckner
Interview "Wenn Frauen ermordet werden, machen sich viele Sorgen" Clara Akinyosoye, die neue Leiterin der ORF-Minderheitenredaktion, über einende Themen, Perspektivenwechsel und gesprengte Klischees.
Kultur Wenn Signa-Investoren nur an der Rendite interessiert sind ... Calle Fuhr erklärt im Volkstheater anschaulich den „Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“, verwendet aber den falschen Zaubertrick
Kultur Über Kutteln und ein „himmlisches Brausen“ Rezension: Karl-Markus Gauß hat Bilder der Erinnerung in Worte gemalt
Interview Karl-Markus Gauß: "Man muss nicht die ganze Zeit draufschnalzen“ Der Essayist und Denker über die KPÖ, Pazifismus im Dienste des Angreifers, Minderheitendiktate und die "Idiotinnen und Idioten von heute".
Kultur Verschollen geglaubter Klimt: Der Häuptling der Aschanti ist zurück Nach dem „Bildnis Fräulein Lieser“ ist auch „Kopf eines Negers“ aufgetaucht: Das Porträt war auf der TEFAF zu sehen. Aber nur kurz
Kultur „Das ist das wahre Theater“: Aus dem Nichts entstehen Zauberwelten Thorleifur Örn Arnarsson erzählt „Peer Gynt“ grandios reduziert im Kasino Schwarzenbergplatz: Nicht nur Mavie Hörbiger begeistert
Kultur "Harry Potter"-Star über erwachsene Fans: "Sollten darüber hinweg sein" Das "Harry Potter"-Franchise sei für Kinder, sagt die Schauspielerin Miriam Margolyes. Die Begeisterung der Erwachsenen kann sie nicht nachvollziehen.
Kritik "Das Phantom der Oper": Comeback der Katakombenromantik „Das Phantom der Oper“ wurde sachte modernisiert. Die Neuproduktion ist jetzt im Raimundtheater zu sehen.
Kultur Der Nino aus Wien singt "Endlich Wienerlieder" Das Glas ist halb voll, der Wein schmeckt und "Schnackerl" kann auch romantisch sein: Der Nino aus Wien, Liedermacher und Stadtchronist, hat mit "Endlich Wienerlieder" ein neues Album veröffentlicht.