Kultur Emmanuel Pahud: Der König der Flöte Der Starflötist durch Zufall gastiert im Musikverein und würdigt auf seiner neuen CD Friedrich den Großen.
Kultur Heltau: Er ist und bleibt der Größte Der Doyen des Hauses entführte gemeinsam mit den ausgezeichneten Wiener Theatermusikern in die Vergangenheit. Weltklasse!
Kultur Bayreuth: Thielemann übernimmt "Tannhäuser" Die Verantwortlichen der Bayreuther Festspiele setzen auf die musikalischen Fähigkeiten von Christian Thielemann.
Kultur tindersticks: gebrochenes Herz, gebrochene Stimme Die britische Band um Chef-Melancholiker Stuart Staples eröffnete mit einer FM4 Radio Session ihre Europa-Tournee.
Kultur Sopranistin Daniela Fally über "Die Feen" Die Staatsoper rüstet sich für das Wagner-Jahr 2013. Mit der Oper "Die Feen", in einer Fassung für Kinder - macht aber auch alle anderen froh - im Opernzelt.
Kultur Quasthoff: "Es wird nie ein Comeback geben" Der Top-Sänger über die Gründe für sein Karriere-Ende, das Leben danach, seine Begeisterung für den Liedgesang und seinen Nachwuchswettbewerb.
Kultur Bregenz-Intendanz ausgeschrieben Nachdem Roland Geyer Ende Februar den Bregenzer Festspielen eine Absage erteilte, wurde am Samstag die Intendanz neu ausgeschrieben.
Kultur Diagonale-Filmpreis für Silberschneider Der österreichische Charakterdarsteller Johannes Silberschneider erhält den Großen Schauspielpreis des Filmfestivals Diagonale (20.-25. März).
Kultur Josefstadt: Ein fulminanter Helmut Lohner Kritik: Präzise gearbeitet, perfekt gespielt, heftig beklatscht: Ibsens "John Gabriel Borkman" konnte überzeugen.
Kultur Travnicek: Krebs, Tod und rote "Chucks" Fulminantes Romandebüt einer 25-Jährigen: In roten "Turnschuhen" wird gesucht, was man braucht, um ein "ganzer" Mensch zu werden.
Kultur Eine Schnur aus Asche... ... und andere Tüfteleiein bei der Reise nach Japan in "Die drei Rätsel" vom Theater Trittbrettl
Kultur Volksopern-Doyen Otto Fritz verstorben Der langjährige stellvetretende Direktor der Wiener Volksoper und Leiter der Opernkalsse des Wiener Konservatoriums starb am Donnerstag im Alter von 96 Jahren.
Kultur Obonya & Henning geben einander "Revanche" Kritik: Cornelius Obonya und Rupert Henning zeigen imstadtTheater Walfischgasse ein wahres Katz-und-Maus-Spiel.
Kultur ORF will sparen und "Verleumdungen" ahnden Für heuer ist beim ORF mehr Sparen angesagt. Wrabetz sagte im Stiftungsrat, er wolle gegen "Verleumdungen aus eigenem Haus" vorgehen.
Kultur Jazz Fest Wien mit McFerrin und Bradley Die ersten Namen für das Festival von 25. Juni bis 9. Juli 2012 stehen fest.
Kultur Morgan Fisher: Ein malender Filmfanatiker Die Werkschau "Morgan Fisher – The Frame and Beyond" präsentiert die abstrakten Malereien des amerikanischen Filmemachers. Zu sehen bis zum 29. Juli in der Generali Foundation.
Kultur Am Schauplatz: Ungeschminkte Dancing-Stars "Dancing Stars – Die ungeschminkte Seite". Auch für Leute, die mit Tanzen nichts am Hut haben: Am Schauplatz, 21.20 ORF 2.