Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gedenktafel für Gustav Klimt an einem Gebäude, die seine Wohnzeit von 1898 bis 1918 ehrt.
Kultur

Spurensuche: Hallo, wohnt hier Klimt?

Selbst im Klimt-Jahr bleiben viele Spuren des Malers in Wien verwischt. Dennoch ist Klimts Leben im Stadtbild verankert. Ein Streifzug.
Porträt des Schauspielers Michael Fassbender mit Bart und hellen Augen.
Kultur

Michael Fassbender: Kinostar der Stunde

Der deutsch-irische "Inglourious Basterds"-Star ist ab Freitag als Sexsüchtiger in "Shame" und in Soderberghs "Haywire" zu sehen.
Kultur

Komponist Robert Sherman gestorben

Er hat die Musik zu "Mary Poppins" und "Das Dschungelbuch" komponiert. Der Oscarpreisträger starb im Alter von 86 Jahren.
Ein Wohnzimmer mit einem Kamin, einem Tisch und einer goldenen Lampe.
Kultur

Hollywood im Bann der Wiener Secession

Christie’s New York verkauft ein Wiener-Werkstätten-Wohnzimmer aus L.A. Es geht um 1,3 Millionen Dollar.
Eine Gruppe von Menschen, darunter ein junger Mann mit Zigarette, schaut aufmerksam auf einen alten Fernseher.
Kultur

Filmschau: Kino, das aus dem Tauwetter kam

Politischer Aufbruch, filmischer Umbruch: Das Österreichische Filmmuseum zeigt "Tauwetter"-Filme der Sowjetunion.
Ein Mann mit grauem Haar zeigt den Daumen nach oben.
Kultur

Vor Zeilers Abgang: RTL steigert Gewinn

Europas mächtigster Fernsehboss Gerhard Zeiler gibt demnächst die Führung der RTL Group ab - Seine letzte Bilanz ist erneut eine Erfolgsstory.
Eine Frau mit aufwendigem Make-up und goldenen Accessoires blickt in die Kamera.
Kultur

Cindy Sherman & ihr Mut zur Hässlichkeit

Cindy Sherman gilt als eine der wichtigsten Konzept-Künstlerinnen der Gegenwart. In Wien und New York sind ihre Selbstporträts gerade zu sehen.
TVThek-App jetzt auch für Android
Kultur

TVThek-App jetzt auch für Android

Die App des ORF-Video-Portals wird als Gratis-Download angeboten. Mindest-Anforderung: Android 2.2.
Eine Frau mit gelocktem Haar und einer Halskette lächelt.
Kultur

US-Schauspielerin Martha Stewart gestorben

Die Hollywood-Schauspielerin, die an der Seite von Humphrey Bogart, Henry Fonda und Joan Crawford spielte, starb mit 89 Jahren.
Ein Porträt des Komponisten Sergei Prokofjew in einem dunklen Anzug.
Kultur

Sergej Prokofjev: "Der wandernde Turm"

Der russische Komponist überrascht als absurder Erzähler. Das Buch ist eine Weltpremiere.
Ein Mann betrachtet ein Gemälde mit mehreren weiblichen Akten in einer Galerie.
Kultur

Secession: Bilder mit Ironie-Mechanismus

Versch(r)obene Kunst von Michael Snow und riesige Bilder von Rudolf Stingel sind bis 15. April in der Wiener Secession zu sehen.
Eine Frau steht vor einer Wand mit vielen Porträtfotos.
Kultur

Holocaust im Kino: "Noch lange nicht aufgearbeitet"

In "Sarahs Schlüssel" schildert Regisseur Gilles Paquet-Brenner die Gräuel im Paris der Nazizeit. Auch seine Familie war betroffen.
Vier lächelnde Frauen umarmen sich in einer Kirche.
Kultur

Vierte Runde für die ORF-"Begräbnisweiber"

Die ORF-Serie "Vier Frauen und ein Todesfall" geht ab Dienstag (21.05, ORF eins) mit sechs neuen Folgen in die vierte Runde.
Kultur

Rock-Gitarrist Ronnie Montrose gestorben

Der Gitarrist verlor im Alter von 64 Jahren den Kampf gegen Krebs. Montrose musizierte mit Stars wie Herbie Hancock und Van Morrison.
Ein Mann mit langen, gewellten, blonden Haaren und Bart trägt ein Sakko.
Kultur

Beltracchi gesteht noch mehr Fälschungen

Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi hat in einem Interview noch mehr Fälschungen gestanden.
Ein Mann mit Bart steht auf einem Friedhof vor einem Grabstein.
Kultur

Pittler: Der Zorn im Volk wird übersehen

Dank Nominierung für den "Glauser"-Preis wird endlich eine Serie wahrgenommen, die ab 1913 in den Krieg führt.
Ein Mann im Kostüm des 18. Jahrhunderts mit Flöte vor einem roten Vorhang.
Kultur

Emmanuel Pahud: Der König der Flöte

Der Starflötist durch Zufall gastiert im Musikverein und würdigt auf seiner neuen CD Friedrich den Großen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times