Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Vier Personen mit Sonnenbrillen stehen auf einer Bühne vor einem Aktenschrank.
Wien Modern

Szenenfotos von "Das Leben am Rande der Milchstraße"

Sitcom-Oper: Die Wien-Premiere (Teil 1-3 wurden im Sommer schon in Bregenz gezeigt) fand, für die Handlung stimmig, am Halloween-Abend statt.
Heavy Metal für den fetteren Halloween-Kürbis

Heavy Metal für den fetteren Halloween-Kürbis

Kritik: Der Auftakt zur Sitcom-Oper "Das Leben am Rande der Milchstraße" im Konzerthaus.
Ein Mann mit Mikrofon steht vor einer Gruppe von Menschen, die Wertungstafeln halten.
Wettstreit

"Alter Schwede": Lars Ruppel ist Poetry Slam Meister

Der Deutsche gewann den deutschsprachigen Lyrik-Wettbewerb mit einem fulminanten Vortrag über Ikea-Möbel.
Nahaufnahme von dem lächelnden Schauspieler Brian Gleeson.
Oper und soziale Medien

Sänger Bryn Terfel: "Habe kein Problem mit Sofort-Kritiken"

Die Oper braucht Facebook und Twitter, meint der walisische Bass-Bariton.
Nahaufnahme des Gesichts der älteren deutschen Schriftstellerin Christa Wolf.
Auszeichnung

Ruth Klüger erhält Marburger Brüder-Grimm-Preis

Klüger wurde als "eine der gegenwärtig bedeutendsten Intellektuellen deutscher Sprache" geehrt.
Bryan Adams tritt auf einer Bühne mit einem Schimmel-Flügel auf.
Stuttgart

Umjubelter Tourauftakt für Udo Jürgens

Udo Jürgens präsentierte einen Monat nach seinem 80. Geburtstag neue Lieder und mahnende Texte.
Ein schwarzer Flügel steht neben einem Klavierhocker.
Recht auf Vergessenwerden

Pianist will Konzertkritik löschen lassen

Ein Pianist hat unter Berufung auf das europäische Recht auf Vergessenwerden von der „Washington Post“ verlangt, eine unvorteilhafte Konzertkritik aus dem Netz zu entfernen.
Bud Spencer gibt einen Daumen nach oben.
85. Geburtstag

Bud Spencer: Als die Gewalt noch gemütlich war

"Ich liebe Bud Spencer nicht", sagt Bud Spencer, "ich schätze ihn nur wegen des Geldes." Mit Terence Hill haute eine faustdicke Weltkarriere hin. Ihr gewaltiges Geheimnis: Der Zauber der Blessur!
Eine Collage von Porträts berühmter Persönlichkeiten, darunter Frida Kahlo, Elvis Presley und Andy Warhol.
Nachrufe & Trauersongs

Krokodilstränen und Abschiedslieder

Es ist nie zu früh, über den letzten Eindruck nachzudenken: 101 Nachrufe auf das 20. Jahrhundert und der passende Soundtrack zum Sterben.
Neil Young, hier ohne Orchester
Neil Young: Mit Stimme und Gitarre doch am besten

Neil Young: Mit Stimme und Gitarre doch am besten

CD-Kritik: Neil Young nahm sein neues Album "Storytone" mit einem Orchester auf.
Eine Weltbestsellermaschine: der Brite Ken Follett, 65, beendete seine Saga über das 20. Jahrhundert
Weltpolitik spielen mit Kennedy, Chruschtschow und Honecker

Weltpolitik spielen mit Kennedy, Chruschtschow und Honecker

"Kinder der Freiheit". Im dritten Teil beschäftigt sich Follett mit John F. Kennedy. Martin Luther King, und und und.
Studierte Psychologin und Ethnologin sowie Ex-Tischtennis-Nationalspielerin: Edith Kneifl, Jahrgang 1954
Auf der Donau, wo der Kaviar von den Seerosen ablenkt

Auf der Donau, wo der Kaviar von den Seerosen ablenkt

"Endstation Donau". Manchmal vergisst man, dass es nicht nur verblödelte österreichische Krimis gibt.
Biblisch: Meir Shalev, 66 lebt in Jerusalem
Heute kommt keine Friedenstaube geflogen

Heute kommt keine Friedenstaube geflogen

"Zwei Bärinnen". Biblisches im israelischen Dorf.
selbst ein Ruheloser: der Londoner Tom Rachman 40, lebte bisher in Vancouver, New York,  Rom, Indien, Sri Lanka und Paris
Auf welche großen Mächte können wir verzichten?

Auf welche großen Mächte können wir verzichten?

Es dauert, bis man sich in diesen Roman der Ruhelosigkeit heftig verschaut.
Ein Mann im Smoking steht vor einem modernen Gebäude mit einem Turm im Hintergrund.
Musikfestival Grafenegg

Eine Starparade als musikalische "Brücke in die Zukunft"

Auch 2015 präsentiert Intendant Rudolf Buchbinder internationale Top-Orchester und Solisten.
Rame Lahaj als Herzog (Mitte) und Ivan Inverardi als Rigoletto (links mit Maske): Das kalte Bühnenbild  stammt von Alexander Müller-Elmau. Kostüme: Kirsten Dephoff.
Sex, Crime und Verdi

Sex, Crime und Verdi

Das Salzburger Landestheater zeigt eine brutale "Rigoletto"-Deutung.
Eine Frau mit blonden Haaren singt in ein Mikrofon.
Krankheitsbedingt

Anastacia muss Wien-Konzert verschieben

Der Auftritt der Sängerin wurde vom 13. November auf den am 28. Jänner verschoben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times