Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Udo Jürgens während eines Auftritts auf der Bühne.
1934 - 2014

Merci, Udo

Österreichs größter Entertainer starb bei einem Spaziergang. Sein Tod ist ein schrecklicher Verlust. Ein Nachruf.
Ein älterer Mann in Anzug und Hemd lehnt an einem glänzenden schwarzen Gegenstand.
Reaktionen

"Österreich verliert ein Idol aller Generationen"

Von Faymann bis Conchita: Tausende haben nach dem Tod Udo Jürgens ihre Trauer zum Ausdruck gebracht.
Ein Mann im Anzug singt mit einem Mikrofon in der Hand auf einer Bühne.
1934-2014

Udo Jürgens an Herzversagen verstorben

Österreichs größter Entertainer starb wenige Wochen nach seinem 80. Geburtstag in der Schweiz.
Rigoletto Nr. 1: Simon Keenlyside. Er hatte krankheitshalber schon die letzten Proben nicht gesungen
Die Qualen des Rigoletto

Die Qualen des Rigoletto

Der vorzeitige Abgang des Protagonisten überschattete eine musikalisch schwache Verdi-Premiere.
Ein Orchester und ein Chor treten in einem festlich geschmückten Konzertsaal auf.
Christmas in Vienna

Ein stimmungsvoller Abend im Konzerthaus

Das Traditions-Konzert im Wiener Konzerthaus kommt ins Fernsehen.
Eine Frau lächelt vor einem Bücherregal mit Werken von Vladimir Nabokov.
Nobelpreis

Erstmals Frau an Spitze des Literaturnobelpreis-Komitees

Die Ästhetik-Professorin Sara Danius tritt die Nachfolge von Historiker Peter Englund an.
Mystische Felsen ragen aus dem Nebel am Meer auf.
Bildband

Darren Almonds poetische Nachtlandschaften

Der britische Fotograf Darren Almond setzt bei seinen Nachtaufnahmen auf die Strahlkraft des Mondes.
Eine Theaterszene mit vielen Darstellern in historischen Kostümen auf einer goldenen Bühne.
Wiener Staatsoper

Wiener Szenenfotos und die Handlung des "Rigoletto"

Ein Mann steht vor einem ungewöhnlichen, würfelförmigen Haus auf einer Theaterbühne.
Nachtkritik

Kranker "Rigoletto" musste aufgeben

Bei der Premiere der Verdi-Oper an der Wiener Staatsoper gab es im zweiten Akt großes Chaos.
Das futuristische Gebäude des Heydar Aliyev Center in Baku, Aserbaidschan.
Architektur

Eine neue Kathedrale des Wissens

Musée des Confluences – das neue Universalmuseum von Coop Himmelb(l)au – in Lyon eröffnet.
Popnews

Madonna veröffentlichte vorzeitig sechs neue Songs

Die US-Popdiva reagierte mit dem "Weihnachtsgeschenk" auf das Durchsickern von Demo-Versionen.
Das Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren und blauen Augen vor einem Hintergrund mit Lichtern.
Interview

Elīna Garanča: Stimme ist "größer, dunkler, erdiger" geworden

Klassikstar Elīna Garanča über ihr neues Lebensgefühl, neue Rollen von Santuzza bis Kundry und die CD "Meditation".
Eine Frau mit blonden Haaren gestikuliert vor einem unscharfen Hintergrund.
Odeon Theater

Theaterleiterin Ulrike Kaufmann 61-jährig gestorben

Die Mitbegründerin des Wiener Serapions Ensemble erlag "einem schweren Leiden".
Eine Sängerin mit Mikrofon steht auf der Bühne und breitet die Arme aus.
Mireille Mathieu

Die Schwerarbeiterin der Schlagerwelt

50 Jahre Karriere, 130 Millionen verkaufte Tonträger und kein Gedanke an eine neue Frisur.
Schräg: Matthias Mamedof, Till Firit und Andrea Bröderbauer (v. li.).
"Floh im Ohr": Wenn die Mietzekatze schnurrt

"Floh im Ohr": Wenn die Mietzekatze schnurrt

Kritik: "Floh im Ohr" von Georges Feydeau in der Jelinek-Übersetzung als greller Slapstick am Volkstheater.
Felsen ragen aus dem nebligen, türkisfarbenen Meer.
Vollmond

Darren Almond

Florian Scheuba: Pointen an der Schnittstelle zwischen Realität und Satire
"Frisieren von Bilanzen" als Nationalsport

"Frisieren von Bilanzen" als Nationalsport

Ur-"Hektiker" und "Staatskünstler" Florian Scheuba solo im Rabenhof: "Bilanz mit Frisur".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times