Filmpreis Oscar-Traum für "Das finstere Tal" geplatzt Österreichischer Film bleibt bereits in der Vorauswahl auf der Strecke.
Kunst hilft Tourismus Kunst statt Schneekanonen als Tourismusmotor Am Arlberg soll eine neue Kunsthalle die Region beleben. Doch was kann Kunst leisten?
Kultur-Jahresrückblick Der große Kultur-Jahresrückblick Der Kampf um die Burg, Triumph beim Song Contest und Kunst-Krimis: Das Kulturjahr in Bildern.
Auch ohne Harry Hole ist Oslo nicht langweilig Auch ohne Harry Hole ist Oslo nicht langweilig "Der Sohn": Jo Nesbøs neuer Kommissar Simon Kefas überrascht.
Freude auf Mexikanisch: Hurra, das Kind ist hässlich! Freude auf Mexikanisch: Hurra, das Kind ist hässlich! "Gebete für die Vermissten" macht Angst und macht wütend und war notwendig.
Das Liebesleid im Spiegelkabinett Das Liebesleid im Spiegelkabinett "Die Kameliendame" von Alexandre Dumas – optisch apart, aber enttäuschend in der Josefstadt.
Verlagsstreit Grünes Licht für Suhrkamp-Rettung Der Traditionsverlag darf eine Aktiengesellschaft werden und will nun rasch Fakten schaffen.
Baumann-Kalender Von den Seitenblicken nach Hollywood Für seinen Kalender "Dancer Against Cancer" ließ Manfred Baumann Österreichs Seitenblicke-Prominenz antanzen.
Lichtgestalten in der Weihnachtszeit Lichtgestalten in der Weihnachtszeit Kritik. John Neumeiers "Weihnachtsoratorium I–VI" im Theater an der Wien.
Der Drachentöter sieht wie der kleine Tom Cruise aus Der Drachentöter sieht wie der kleine Tom Cruise aus Braucht jemand die Nacherzählung des Heldenliedes? Ja, denn endlich kommt Blödel zur Geltung.
Staatsopern-Premiere Lebensaufgabe für einen Liebhaber Myung-Whun Chung dirigiert ab Samstag an der Wiener Staatsoper Giuseppe Verdis "Rigoletto".