In Late-Night-Show Christoph Waltz erklärte den Amerikanern den Krampus "Österreich ist ein katholisches Land, es funktioniert über Traumatisierung".
Filmnews & Buzz Justin Lin inszeniert "Star Trek 3" Der Actionfilm-Spezialist folgt dem abgesprungenem Roberto Orci.
Salzburg Landestheater baut Probebühnen für 7,5 Mio. Euro Vier Proberäume, zwei Ballettsäle, Chorsaal, eine Schneiderei und eine Aufführungsstätte für bis zu 300 Zuschauer sollen im Stadtteil Aigen enstehen.
Jüdisches Museum Wien Direktorin Danielle Spera bis 2020 verlängert Der Vertrag wäre Mitte 2015 ausgelaufen.
Nominierungen Österreichischer Filmpreis: "Das finstere Tal" ist Favorit Insgesamt zehn Nominierungen gibt es für den Alpenwestern von Andreas Prochaska.
1936 - 2014 Italienische Schauspielerin Virna Lisi ist tot Sie erhielt den Darstellerpreis in Cannes und erzielte Hollywood-Erfolge. Lisi starb 78-jährig in Rom.
Lenny Kravitz kam in Wien erst spät in Fahrt Lenny Kravitz kam in Wien erst spät in Fahrt Trotz offensichtlicher Spielfreude kam in der Wiener Stadthalle erst ganz zum Schluss Stimmung auf.
Abschied von gestern Abschied von gestern Juliette Binoche und Kristen Stewart: Großartiges Psycho-Duell zweier Diven. "The Homesman" von Tommy Lee Jones, "Nachts im Museum 3" und "Serena".
Unlustige Reise ins Britische Museum Unlustige Reise ins Britische Museum Ben Stiller als Nachtwächter hampelt sich angestrengt durch neue Abenteuer
Wahnsinnige Frauen im Wilden Westen Wahnsinnige Frauen im Wilden Westen Ein unerbittlicher Tommy Lee Jones als Darsteller und Regisseur von "The Homesman".
Abschied von gestern Abschied von gestern Juliette Binoche und Kristen Stewart: Großartiges Psycho-Duell zweier Diven.
Salzburger Festspiele Konwitschny führt statt Bondy Regie Regiewechsel bei Bechtolfs erster Salzburger Opernpremiere: Rihms "Eroberung"
Unicef Fotos des Jahres Sextourismus, Waffenliebe & Kriegsopfer Das Unicef-"Foto des Jahres" zeigt philippinische Kinder, die aufgrund von Sextourismus ohne Väter aufwachsen.
Wiener Festwochen 2015 Festwochen werden in Schönbrunn eröffnet Das Sommernachtskonzert der Philharmoniker bildet den Auftakt statt dem gewohnten Event am Rathausplatz. Das Programm (17. Mai bis 21. Juni) enthält fünf Uraufführungen.