Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer mit Hüten und Mänteln stehen nebeneinander.
Kinocharts

Österreichs erfolgreichste Kinofilme des Jahres

"Das finstere Tal" liegt bei heimischen Produktionen vorne, international führt "Die Eiskönigin".
Ein Mann im Anzug und eine Frau mit Hut schauen aufmerksam in eine Richtung.
Kultur

Die Top-Filme des Jahres im Überblick

Szene aus dem Film „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, in der Schneewittchen einen Apfel von der bösen Königin entgegennimmt.
Studie

Kinderfilme zeigen Tod deutlich häufiger als Erwachsenenfilme

Studie untersuchte Trickfilme aus mehreren Jahrzehnten. Kinderfilme seit den 1930er Jahren nicht gewaltsamer geworden
Eine junge Frau mit Hut und Sonnenschirm, gemalt von Édouard Manet.
Christie's & Sotheby's

Die weltweit höchsten Auktionserlöse 2014

Die zehn teuersten Kunstwerke wurden für insgesamt 759,2 Millionen Dollar versteigert.
Absage

Christoph Waltz "leider" nicht bei Österreich-Dreh von Bond-Film

Bösewicht-Rolle sei nicht jene von "Spectre"-Chef Blofeld.
Ein schwarzer Sekretär mit Messingbeschlägen vor einem weißen Hintergrund.
Kultur

Impressionen der Ausstellung: "Wege der Moderne – Josef Hoffmann, Adolf Loos und die Folgen"

Zwei unterschiedliche Beistelltische vor einem neutralen Hintergrund.
Ausstellung

"Eine Geschichte des Konsumenten"

"Wege der Moderne – Josef Hoffmann, Adolf Loos und die Folgen" (bis 19. April) im MAK.
Friederike Mayröcker sitzt vor einer Wand mit Texten.
Friederike Mayröcker

Die Welt bleibt ein Rätsel

Friederike Mayröcker wird am 20 Dezember 90. Die österreichische Lyrikerin im Interview über Angst, Ernst Jandl und Snoopy.
Zwei gestrickte Socken auf hellblauem Hintergrund mit dem roten Schriftzug „Stillleben, außer es kommt der Wind!“.
Kunst

Alfred Klinkan: Wiederfindung eines Welterfinders

Der 1994 verstorbene Maler wird in einer Wiener Galerien-Schau wieder gewürdigt.
Ein Gitarrist steht auf der Bühne mit erhobenem Arm im blauen Licht.
Kultur

Bryan Adams in Wien: Eindrücke vom Konzert

Besucher betrachten ein Panorama des antiken Roms in einer Kuppel.
Yadegar Asisi

Panoramakünstler zeigt 30 Meter hohes Rundbild in Frankreich

Gebürtiger Wiener Yadegar Asisi schafft überdimensionale Werke.
  
Alle Hits, Leidenschaft und ein Mysterium, das keines ist

Alle Hits, Leidenschaft und ein Mysterium, das keines ist

Bryan Adams zeigte sich in der Wiener Stadthalle genauso leidenschaftlich wie rockig.
Popnews

Green Day und Ringo Starr in "Hall of Fame"

Auch Lou Reed posthum geehrt.
Nahaufnahme einer lächelnden Frau mit blonden, gewellten Haaren.
Filmnews & Buzz

Nina Hoss tritt in US-Serie "Homeland" auf

Hoss ist in Gastrolle als deutsche Botschaftsangehörige in Islamabad zu sehen.
Mehrere Personen sitzen an Tischen vor einer silbernen Wand während einer Veranstaltung.
Wettlesen

Neue Gesichter in der Bachmannpreis-Jury

Hubert Winkels übernimmt nach Burkhard Spinnens Abschied den Vorsitz.
Ein Mann liegt auf einer Couch, während ein anderer Mann in einem Sessel sitzt und Notizen macht.
Tobias Moretti

Ein Vampir kämpft mit der Unsterblichkeit

Interview: Tobias Moretti über seine Rolle in der neuen Kino-Komödie "Der Vampir auf der Couch".
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem farbenfrohen Hintergrund.
Wiener Volksoper

"Große Lust, in diesem Tempo weiterzumachen"

Interview: Volksopernchef Robert Meyer wird sich für weitere fünf Jahre bewerben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times