Literatur Flaschenpost aus Wetzelsdorf Gerschon Schoffmann (1880–1972) hat in Österreich kaum Spuren hinterlassen.
Video-Interview "Den Sternen so nah": Außerirdische Teenie-Liebesgeschichte Ein Video-Interview mit den beiden jungen Hauptdarstellern.
Satire Austria's Second: Puls 4 kontert ORF mit eigenem Video Auch der österreichische Privatsender beteiligt sich an "Every Second Counts"-Aktion.
Fifty Shades of Grey 2 "Fifty Shades", Teil 2: Streng sind die Klischees Der zweite Teil der SM-Romanze erfüllt seinen Zweck durchaus.
USA US-Remake: Jack Nicholson spielt angeblich "Toni Erdmann" Der 79-Jährige kehrt dafür demnach aus dem Ruhestand zurück. Im Original spielt Burgschauspieler Peter Simonischek die Hauptrolle.
Kultur Flöte mit Schoko-Hoden: Was an "Austria Second" alles nicht lustig war TV-Tagebuch: Österreichs Beitrag wurde im Rahmen von "Willkommen Österreich" präsentiert. Kaum ein Gag zündete. Der Rest war unterirdisch.
Satirevideo Österreich im Trump-Satirekampf: "Wir haben den Muslimbann erfunden" In "Willkommen Österreich" antwortete nun auch Österreich auf den Trump-Slogan "America First".
Interview Taraji P. Henson über "Hidden Figures": "Sie gab nie auf" Aus "Empire" bekannte Schauspielerin spielt in "Hidden Figures" eine NASA-Pionierin
ORF-Diskussionssendung "Im Zentrum" zu Radikalisierung: Wer diskutierte da eigentlich? Am Sonntag debattierte die gebürtige Syrerin Laila Mirzo zum Thema Radikalisierung. Sie wurde als Journalistin angekündigt, ist bislang aber vor allem in rechten Kreisen aufgefallen.
Pop/Rock Jennifer Rostock: Zeit für deutliche Worte Nach Wien kommen Jennifer Rostock mit Power-Rock.
Platz 2 Europa verliert Vorherrschaft im Satirekampf Marokko mischt sich als erstes afrikanisches Land in die "Every Second Counts"-Aktion von Satirikern ein und meint: "Europa ist schwach, totale Verlierer".
Dietmar Schönherr Der TV-Star, der ins Literaturlexikon wollte Es gibt eine neue Gelegenheit, Dietmar Schönherrr als Schriftsteller zu entdecken.
Kultur Unterschrift unter den Deal: ProSieben schluckt ATV Verträge am Montag unterfertigt - Wettbewerbsbehörde am Zug
Neues Theater Hollywoods Liebesszenen in Wien Bronski & Grünberg: Alexander Jagsch und Doris Hindinger bieten in "Szenenwechsel" ein Best-Of an Romantik.
TV-Kritik Falco im Fernsehen: Vokuhila und Hyperrealität TV-Kritik: Am 19. Februar wäre Falco 60 geworden. Das Fernsehen würdigt, was das Zeug hält.
Zum Weinen (schön) Zum Weinen (schön) Verdis "Il trovatore" mit der atemberaubenden Anna Netrebko als Leonora, einem fabelhaften Ludovic Tézier als Graf Luna und in einer Nicht-Inszenierung von Daniele Abbado.