Besucherzahlen Christos Stege meistbesuchtes Kunstwerk 2016 Die weltweit meistbesuchten Ausstellungen waren Exporte aus französischen Museen.
Musik Koenig - ein royaler Alleinunterhalter Lukas König veröffentlicht als Koenig sein erstes Soloalbum: "Best of 28".
Dissertation über Adorno Plagiatsvorwurf gegen Roščić: Uni hat Verfahren eröffnet Das Ergebnis soll "vor Beginn des neuen Studienjahres" vorliegen.
Dresden Die Toten Hosen spielen gegen Pegida, Lutz Bachmann gefällt das nicht Ziel der Aktion sei es, dem unermüdlichen Einsatz der Pegida-Gegner Respekt zu zollen, sagte Sänger Campino. Dem Pegida-Chef hat es nicht gefallen.
Musik Ein Nostalgie-Trip nach Hollywood Jarvis Cocker und Chilly Gonzales haben dem berühmten Hotel Chateau Marmont ein Album gewidmet.
Eröffnung Die Wiener Festwochen starten mit Conchita Mit den Wiener Symphonikern führt sie durch die musikalische Vielfalt der Stadt.
Interview Pianist Josef Bulva: Eine Karriere aus zweiter Hand Pianist Josef Bulva – von der Bühne in die Finanzwelt Monacos und wieder zurück.
Kultur 175 Jahre Wiener Philharmoniker: Anekdoten mit Noten Jeder Musiker hat schon oft komische oder lustige Situationen bei Proben oder Konzerten erlebt und kann Anekdoten in Dur und Moll erzählen. Denn wo gemeinsam musiziert wird, wohnt meist auch Witz und Humor.
Kultur 175 Jahre Wiener Philharmoniker: Walzer für Millionen Das Neujahrskonzert ist wohl das wichtigste des jeweiligen Jahres. Die wunderbare Musik der Strauß-Dynastie als reine Unterhaltung abzuqualifizieren, wäre Kultur-Snobismus.
GASTKOMMENTAR 175 Jahre Wiener Philharmoniker: Gastkommentar Merlin Was macht die Wiener Philharmoniker so einzigartig? Was sind die positiven und negativen Auswirkungen ihrer Sonderstellung? Der französische Autor Christian Merlin gibt Antworten.
Kultur 175 Jahre Wiener Philharmoniker: Gastkommentar Saburo Nomura Vor mehr als 60 Jahren absolvierten die Wiener Philharmoniker ihre erste Japan-Tournee. Saburo Nomura über die Bedeutung dieser Reisen und die Liebe seiner Landsleute zum Orchester.
Kultur 175 Jahre Wiener Philharmoniker: Großbauer - "Das einzig Wahre ist das Konzert" Der Vorstand der Wiener Philharmoniker über die Zukunft der Klassik, soziales Engagement, China und warum beim Konzert manchmal der Himmel aufgeht.
Diagonale Monika Willi: "Loslassen und sich trauen" Schnittmeisterin Monika Willi über ihre Arbeit an Michael Glawoggers Filmfragment "Untitled".
Kunst Spitzweg & Wurm: Zwei Spitzbuben der Kunstwelt Das Leopold Museum zeigt einen gelungenen Paarlauf von alter und neuer Kunst.
Kultur Theaterförderung Wien: Bunte Szene, bittere Pillen Trenklers Tratsch: Die jüngsten Empfehlungen der Wiener Theaterjury sorgen für Entrüstung und Verzweiflung.
Kultur Erwin Wurm in Graz: Land der Berge und Skulpturen Der Künstler bändigt mit einer Personale voll Witz die Kuppelhalle des Kunsthauses.
Kultur Nachfolger für Geyer und Struppeck gesucht Die Vereinigten Bühnen Wien haben die zwei künstlerischen Intendanzen (Oper und Musical) ab 2020 ausgeschrieben.