Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Gral ist in Wien das Gehirn
Wiener Staatsoper

Staatsoper: Das Bühnen-Brei-Festspiel

Buhorkan für eine indiskutable Inszenierung von Richard Wagners "Parsifal"/Gute Sänger.
Star der Woche: GOLDFRAPP
Multimedia

Star der Woche: GOLDFRAPP

Goldfrapp sind wieder da - und die neue CD "Silvereye" ist durchaus Grund zur Freude. Außerdem: Neuer, cooler Stoff von Conor Oberst, My Baby, Drake, Bargou 08. Und eine New-Releases-Playlist mit Blondie, Bilderbuch, Migos u.v.a.
Christopher Ventris neben Rittern als Wikinger
Nachtkritik

Viele Buhs für "Parsifal"-Premiere

Wiener Staatsoper: Wagner mit guten Sängern, einem umstrittenen Dirigat und in einer indiskutablen Regie.
Frank Elstner wird am 19. April 75
Show

Frank Elstner: "Man muss Menschen gern haben"

Am 19. April wird der große Showentwickler und Moderator Frank Elstner 75. ARD und ORF würdigen ihn am Samstag (8.4.) mit einer Geburtstagsshow.
Eine "Goldene Himbeere" für Niko Alm. Häh?
Kultur

Niko Alm macht die RTR fuchsteufelswild - warum eigentlich?

Leiter Grinschgl verlieh via OTS "Goldene Himbeere" - Neos wollen Unvereinbarkeitsklausel zu seiner Nachfolge
Roboter bei der Arbeit
MAK

Robotik im Museum: Zweite Vienna Biennale

Programm für die zweite Ausgabe präsentiert - "Wir müssen weg vom Bild der herumlaufenden Blechdosen“
Nikolaus Habjan (rechts) und Günter Franzmeier
Interview

Puppenspieler Habjan: "Die Menschen denken nur noch wie Twitter"

Das Wiener Volkstheater bringt Lessings Toleranz-Klassiker "Nathan der Weise" auf die Bühne. Regie führt Nikolaus Habjan (bekannt vor allem für seinen Einsatz von Puppen), den Nathan teilt sich Günter Franzmeier mit einer Günter-Franzmeier-Puppe. Premiere: 7. 4.
Der berühmteste Wuschelkopf seit Prince: Laura Pergolizzi
LP: Faszinierende Stimme, mäßiges Repertoire

LP: Faszinierende Stimme, mäßiges Repertoire

Die "Lost On You"-Sängerin gastierte in Wien.
Ghost in the Shell

Scarlett Johansson in "Ghost in a Shell": Nackt im Ganzkörperanzug

Spektakuläre Scarlett Johansson in flacher Cyborg-Geschichte.
Christopher Ventris im neuen "Parsifal"
Interview

"Parsifal"-Sänger Ventris: "Die Wunde ist im Kopf"

Christopher Ventris singt heute in der Neuproduktion des "Parsifal" an der Staatsoper die Titelrolle.
"Es"-Remake: Erster Trailer wird Internethit
Stephen-Kings Kulthorror

"Es"-Remake: Erster Trailer wird Internethit

Der erste Trailer für die Neuverfilmung von Stephen-King-Klassikers "Es" wurde veröffentlicht.
Denkwürdiges Chaos auf der Bühne bei den Oscars am 26. Februar
Kultur

Nach Oscar-Fiasko: Künftig herrscht backstage Handy-Verbot

Drei Mitarbeiter sollen über Gewinner eingeweiht sein, um Verwechslungen zu vermeiden
Kultur

Kunststreit um Gemälde eines ermordeten Afroamerikaners

Weiße Künstlerin empfand das entstellte Gesicht des Mannes abstrakt nach - Proteste gegen das Werk
Ab 30. März

"Ghost in the Shell": Scarlett Johansson im Video-Interview

Der Film startet am 30. März in den österreichischen Kinos.
Hertog Nadler, Stimmt, Fotografie, Detail der Zeitung The Monograph, 2006, Copyright: Hertog Nadler\r
Kunst

Die Kunst zur Filterblase

Populismus, Wutbürgertum, Big Data: Die kluge Schau „Mood Swings“ im MQ Wien reflektiert Aktuelles.
Umbau im obersten ORF-Gremium.
Kultur

ORF-Bauprojekt: Der Rechnungshof prüft jetzt

Projektorganisation und Wahrnehmung der Bauherrnaufgaben im Fokus
Kultur

Na endlich: Dylan nimmt Nobelpreis entgegen

„Die gute Nachricht ist, dass die Schwedische Akademie und Bob Dylan sich entschieden haben, sich an diesem Wochenende zu treffen"

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times