Literatur John Rebus raucht seit einer Woche nicht mehr Mit Krimi Nummer 21 freundet sich der schottische Autor Ian Rankin mit seiner Romanfigur an.
Auktion 11,9 Mio. Euro für Mao-Porträt von Warhol Deutlich weniger als der Schätzwert: Mao-Porträt von Warhol in Hongkong versteigert.
TV-Kritik "Tatort": Weidmannsheil in Münster Neuer Fall aus Münster: "Fangschuss" - mit saufenden Journalisten, Jägerlatein und Haarausfall.
Musik HVOB: Eine Nachricht mit Folgen HVOB haben mit Winston Marshall, Gitarrist bei Mumford & Sons, zusammengearbeitet.
Kultur Katharina Straßer: "Einmal wieder richtig blödeln können..." Bei Katharina Straßer geht es hoch her: ROMY-Nominierung, ROMY-Moderation, und "Schnell ermittelt" geht schon bald in die sechste Staffelrunde.
Interview Rag'n'Bone Man: Mut aus dem Whisky-Glas Der "Human"-Sänger spricht über Serienmörder und Elton John.
Literatur Nero Wolfe kehrt auf einen Sprung zurück Was verschafft uns das Vergnügen? Die 50 Jahre alte, aber sehr aktuelle Kritik an immer mehr Überwachung.
Literatur Von den Unbekannten einer der Besten Der Brite Lawrence Osborne über Marokko und Partygäste, die eine Leiche mitbringen
Kultur Synthesizer-Kult: Roland-Gründer Ikuro Kakehashi ist tot Prominente Künstler von Pop bis Techno nutzten seine Instrumente
Keine Presse Bob Dylan nahm Literaturnobelpreis entgegen Die Entgegennahme erfolgte auf Wunsch des Sängers unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Preisverleihung Diagonale: Großer Preis an "Die Liebhaberin“ Großer Diagonale-Preise an Lukas Valenta Rinner für bester Spielfilm, Ivette Löcker für beste Doku.
Filmfestival Diagonale: Im Bett mit Rainhard Fendrich Bilanz: Die 20. Ausgabe des Filmfestivals brummt, ein Pop-Special findet Fendrich und Ambros im Kino.
Literatur Kein Gin, kein Ingwer, kein Ginger Ale Alina Herbing flüchtet aus dem Dorf: "Niemand ist bei den Kälbern"
Literatur Hemingway: Weltberühmt durch Kollateralschäden Wie man seine Freunde und Lehrmeister verrät und damit Erfolg hat.
Kunst Kunst hinter verbalem Stacheldraht Kultur soll als Gegenmittel zum Populismus wirken. Nur steht sie sich mit ihrem Jargon selbst im Weg.