Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Auch der Fahrtendienst Uber testet selbstfahrende Autos
Uber, Digitalisierung und Roboter

Die neuen Jobs "sind noch gar nicht erfunden"

Die Automatisierung bietet trotz Wegfall vieler Arbeitsplätze auch neue Jobchancen. Wie diese aussehen könnten, wird unter anderem beim Wiener Startup-Festival 4Gamechanger diskutiert.
Festival

Hacken soziale Medien die Demokratie?

Kann Facebook Wahlen drehen? Wie kommt man gegen Fake News an? Und wie steht es um die Demokratie in Zeiten der Filterblase? Darüber wird beim Festival "4GameChanger" unter anderem mit Randi Zuckerberg diskutiert.
Johann Hauser, Tigerkopf, 1982 (Ausschnitt), im Lentos Museum
Kunst

Kunst, ungezuckert für immer haltbar

Ist „Art Brut“ nur noch eine Marke, ein historisches Phänomen – oder Ausdruck zeitloser Kreativität?
Spektakel in Wienam 22. 4.: Ein Orchester spielt die Musik zum Film "der Herr der Ringe: Die Gefährten"
Interview

Filmkomponist Howard Shore: Magischer Klang für magische Welten

Der Oscar-Preisträger bringt sein wichtigstes Werk "Der Herr der Ringe" auf die Bühne.
Wilde Hilde, Heldenplatz und Hawlicek
Kultur

Wilde Hilde, Heldenplatz und Hawlicek

Trenklers Tratsch: Hilde Hawlicek feiert am 14. April ihren 75. Geburtstag. Von 1987 bis 1990, als sie Unterrichtsministerin war, tanzte die Kulturpolitik Boogie-Woogie.
Ian Gillan denkt mit 71 Jahren an die Pension - ungern und selten.
Interview

Deep Purple: Von Bikern durch Wien gejagt

Sänger Ian Gillan über Altersweisheit, Groupies und Ritchie Blackmore.
Michael Haneke
Kultur

Michael Haneke im Wettbewerb von Cannes

Mit "Happy End" im Rennen.
Thomas Drozda will Inseratenbudgets kürzen und Presseförderung erhöhen
Kultur

Spekulation über ORF-Volksbegehren - Drozda: "absurd"

Medienminister: "Ich verstehe nicht, wo das herkommt" - ORF-Reform sei aber notwendig
FILM

Kameralegende Michael Ballhaus ist tot

Der deutsche Filmkünstler arbeitete mit Größen wie Fassbinder und Scorsese. Er verstarb 81-jährig in Berlin.
Camille Henrot, Tuesday (Video Still), 2017 Camille Henrot, Tuesday (Video Still), 2017, Courtesy kamel mennour, Paris/London; König Galerie, Berlin; Metro Pictures, New York
Kunst

Camille Henrots erotisches Jiu-Jitsu

Die Schau der Aufsteiger-Künstlerin in der Kunsthalle Wien am Karlsplatz zwängt fahle Ideen in ein akademisches Bezugssystem.
Annika Siems’ Illustrationen begleiten „Der dritte Mann“.
Der dritte Mann

Ein sepiafarbener Blick mit Licht und Schatten

Ein Klassiker im neuen Gewand: Annika Siems setzt das Nachkriegs-Wien in Szene.
Festival

Hacken soziale Medien die Demokratie?

Kann Facebook Wahlen drehen? Wie kommt man gegen Fake News an? Und wie steht es um die Demokratie in Zeiten der Filterblase? Darüber wird beim Festival "4GameChanger" unter anderem mit Randi Zuckerberg diskutiert.
Ein Mann im Anzug und eine Frau in einem blauen Kleid sitzen vor einem blauen Hintergrund.
ORF

"ZiB": Susanne Höggerl ersetzt erneut Marie Claire Zimmermann

Ab Mai wird die Zeit im Bild um 19.30 Uhr wieder von Tarek Leitner und Susanne Höggerl moderiert.
Korn spielt Südamerikatour mit zwölfjährigem Bassisten
Tournee

Korn spielt Südamerikatour mit zwölfjährigem Bassisten

Der Aushilfsmusiker ist der Sohn von Metallica-Mitglied Robert Trujillo.
Die Band Kraftwerk tritt vor einem roten Hintergrund auf, auf dem vier Schaufensterpuppen stehen.
Kultur

4GameChanger: Die Maschinen werden intelligent

Beim Puls4-Festival ist auch die künstliche Intelligenz ein Thema. Ist der Mensch der bessere Computer?
Auszeichnung

Wie eine winzige Redaktion den Pulitzer-Preis gewann

"Holy shit, we won!", rief Art Cullen seinem Bruder John zu. Der 59-jährige Journalist der "Storm Lake Times" hat den Pulitzer-Preis gewonnen.
Bild von einer Straßenparade
Wiederbelebt

Winke Winke! Die Teletubbies sind zurück

Die einst von Experten kritisierte Kleinkindserie ist ab sofort mit neuen Folgen empfangbar.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times