Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Wörterbuchauszug mit dem Wort „Vollpfosten“ und einem orangefarbenen Zettel mit der Aufschrift „Neu“.
Deutsche Sprache

Selfie bis postfaktisch: Duden enthält 5.000 neue Wörter

Der Duden wächst seit Jahrzehnten.
Eine Opernszene mit Sängern und einem Chor in grauen Gewändern.
Nachtkritik

Anna = Aida: Eine ideale neue Netrebko-Rolle

Umjubelte Verdi-Premiere mit großem Netrebko-Debüt bei den Salzburger Festspielen.
Eine Person liest barfuß ein Buch am Ufer eines Gewässers.
Literatur

... und noch zehn Bücher für den Urlaub

Eine neue Mischung mit Meer, Mord, Matterhorn.
Literatur

Im Dschungelbuch sind Baghiras Krallen "meißelscharf" geworden

Rudyard Kipling, der schreckliche Engländer, verstellt den Blick auf seine zwei schönsten Bücher.
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert mit beiden Händen.
Polit-Talk

Tarek Leitner: Gespräch statt Hyperkommunikation im Internet

"Sommergespräche"-Moderator Tarek Leitner über Social Media, Politik und Journalismus.
Gillian Anderson in ihrer Rolle als Königin Elizabeth II. in „The Crown“.
Film

Regisseurin Chadha: "Gandhi war damals schon alt"

Vor 70 Jahren wurde Indien unabhängig und geteilt. Regisseurin Chadha über Briten, Pakistan und Muslime.
Stephen King

Stephen King: Die Rückkehr des Horror-Königs

Der Horror-Bestsellerautor erlebt, nicht zuletzt dank Donald Trump, einen neuen Hype.
Eine Frau steht in einem Büro mit Computern und Fenstern.
SchauTV

SchauTV: Die Region auf den Schirm bringen

Fernseh-Profi Elisabeth Auer steigt als Info-Chefin bei der neuen KURIER-Tochter ein.
Ein Mann entspannt auf einer Palettenbank im Garten, umgeben von blühenden Agapanthus.
Interview

Pierre Richard: Der "Große Blonde" bleibt Komödiant und wird doch melancholisch

Besuch in Südfrankreich beim französichen Komiker Richard, der im Film von Tollpatsch auf Grantler umgesattelt hat.
Eine stilisierte Schwarz-Weiß-Darstellung von Personen und Objekten, die Schattenrisse bilden.
Salzburg

William Kentridge in Salzburg: Bilder, die durch die Zeit reisen

Das Museum der Moderne widmet sich ganz dem Künstler und "Wozzeck"-Regisseur William Kentridge.
Elvis Presley in Leder gekleidet mit Gitarre vor rotem Hintergrund.
BOVELINOS PLAYLIST

The King: Vor 40 Jahren starb Elvis Presley

Vor 40 Jahren starb Elvis Presley im Badezimmer seiner Traumvilla „Graceland“ in Memphis, Tennessee. Übergewichtig, paranoid, einsam. Er war seit Langem süchtig, verschreibungspflichtige Drogen brachten sein Herz zum Stillstand. Aber er war auch einmal der Mann, der die Musikwelt veränderte. Ein Rückblick.
Literatur

Bei Anthony Doerr ist jeder gern traurig

"Die Tiefe": Sechs Erzählungen des Pulitzerpreis-Gewinners aus Idaho, der keine Angst vor etwas Schmalz hat.
Nahaufnahme eines lächelnden Mannes mit Brille.
Literatur

Doron Rabinovici über Meister im Töten

"Die Außerirdischen" müssen gar nicht landen, Menschen sind für die Diktatur immer bereit.
Ein Porträt des Schriftstellers Nathaniel Hawthorne.
Literatur

Charles Baudelaire bekam eine dralle Circe

Die Blumen des Bösen (1857): Neuübersetzung zum 150. Todestag
Ein Mann in Anzug steht vor zwei abstrakten Gemälden.
Bundesmuseen

"Fotomuseum – das ist wieder nur ein Schlagwort"

Auch mit 75 Jahren ist Edelbert Köb aufmüpfig: Er kritisiert die Kulturpolitik und den "Essl-Deal". Die Idee, ein Fotomuseum zu gründen, ist für ihn "unüberlegte Ankündigungspolitik".
Das österreichische Frauenfußballteam klatscht nach dem Spiel Applaus.
Kultur

Über eine Million Zuseher fieberten mit Österreichs Frauen-Team

EM-Halbfinale: Das Match Österrreich gegen Dänemark erzielt höchsten Marktanteil bisher.
Der Bildschirm einer Kamera zeigt den Schriftzug „Hier geht's zum Staatsjournalismus“ und ein Mikrofon von Kurier News.
Kultur

KURIER übernimmt SchauTV

Das KURIER Medienhaus übernimmt 100 Prozent des regionalen Fernsehsenders.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times