Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Stars der Woche: WOLF ALICE
Multimedia

Stars der Woche: WOLF ALICE

Die beste, spannendste und wichtigste Rockband der Stunde? Wolf Alice. Außerdem: Die aktuelle CD von Courtney Barnett und Kurt Vile ist superlässig, Miley Cyrus ist erschreckend brav und Wanda sind einfach schrecklich.
Da war die Welt (fast) noch in Ordnung: Mutter  und Sohn beim Twist
Träum was Schönes": Fixiert auf "La Mamma

"Träum was Schönes": Fixiert auf "La Mamma"

Melancholisches Männer-Porträt von Regie-Veteran Marco Bellocchio.
Gerard Butler im Wettlauf gegen die Zeit: „Geostorm“
Filmstarts der Woche

"Geostorm": Herr Trump, das sollten Sie sich im Kino anschauen

Gerard Butler als Satellitenexperte versucht, die Welt vor der Klimakatastrophe zu retten.
Uncharismatisch: Michael Dassbender als Polizist Harry Hole
"Schneemann": Spannungslose Krimiware statt edler Thrill aus Skandinavien

"Schneemann": Spannungslose Krimiware statt edler Thrill aus Skandinavien

Vom Bestseller zum Langweiler.
Sunrise Avenue live: 6. 3. Wien/Stadthalle. 21. 11. Wien/Arena ist ausverkauft.
Interview

Samu Haber: Ein bisschen ängstlich alleine auf Reisen

Der Sunrise-Avenue-Sänger feiert das Comeback - als TV-Star und Bandleader.
John Baldessari: "Graduation" - der Eiserne Vorhang Wiener Staatsoper 2017/2018.
Kunst

Der neue "Eiserne Vorhang" der Staatsoper

US-Künstler John Baldessari gestaltete das Bild aus einem teilweise übermalten Foto einer Abschlussklasse.
Kurt Girk: "Huacht's zua"
Wienerlied

Kurt Girk: "Huacht's zua"

Alles begann in den Hinterhöfen Ottakrings. Hier lernte Kurt Girk den Charme, der aus dem richtigen Schmäh zur richtigen Gelegenheit entspringt. Bis heute intoniert er das Wienerlied, die Musik der kleinen Leute und des kleinen Glücks. Ein freizeit-Porträt aus mehreren Begegnungen.
Aus dem Buch: Tarek Leitner, gezeichnet von Bernd Ertl
Buch

Gegenwehr gegen die Blödheit

104 KURIER-Kolumnen über das Fernsehen von Peter Pisa sind im Wieser Verlag erschienen.
Rosie O’Donnell

TV-Star Rosie O'Donnell: "Trump ist das Schlimmste"

Der US-TV-Star über Weinstein, Therapie und den US-Präsidenten.
Ausstellungsansicht, KHM
Kunsthistorisches Museum

Rubens, der barocke Remix-Meister

Die große Schau "Kraft der Verwandlung" konfrontiert mit gewaltigen Bilderrätseln.
Fin Greenall war einst Elektonik-Musiker und DJ
Fink in Wien: Zwischen Trance, Blues und Exzess

Fink in Wien: Zwischen Trance, Blues und Exzess

Der in Berlin lebende Brite trat Sonntag im Museumsquartier auf.
ABD0070_20171015 - Die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood hält am 15.10.2017 bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels in der Paulskirche in Frankfurt am Main (Hessen) ihre Dankesrede. Die 77 Jahre alte Autorin wird für «Humanität, Gerechtigkeitsstreben und Toleranz» in ihrem umfangreichen Schaffen geehrt. Die renommierte Auszeichnung, die seit 1950 vergeben wird, ist mit 25 000 Euro dotiert. Foto: Arne Dedert/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Frankfurter Buchmesse

Buchmessen-Eklat: Wir wissen nicht mehr, wer wir sind

Extreme Verlage und Politiker, Rangeleien – und der Friedenspreis.
© barbara pálffy / volksoper
Kritik

"Räuber" in der Volksoper: Hatschende Angelegenheit

Giuseppe Verdis "Die Räuber" an der Wiener Volksoper – leider in deutscher Sprache.
Interview mit dem österreichischen Schauspieler Andreas Lust
Viennale

Andreas Lust im Interview: Die bitteren Tränen der Anspielwurst

Der österreichische Schauspieler Andreas Lust über den Film "Casting", Zicken und warum er so selten einen Wiener spielt.
Krasnoyarsk - Russland - Ex-Lenin-Museum
Sibirien

Reportage: Kunst, Juden und Lenin im Fernen Osten

Expedition nach Krasnojarsk, einst geschlossene Stadt, und Birobidschan, Zentrum des Jüdischen Autonomen Gebiets.
Steven Engelsman ist bis Jahresende Direktor des Weltmuseum Wien.
Steven Engelsman

Kein Buddha auf dem Heldenplatz

Der Direktor des Weltmuseums über seine Visionen und die Schwierigkeiten bei deren Erfüllung.
Kürzestfilmfestspiele: Quickies für die Leinwand
Letzte Chance

Kürzestfilmfestspiele: Quickies für die Leinwand

Noch bis 20. Oktober können Beiträge für die Kürzestfilmfestspiele eingereicht werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times