Kolumnen Das Königshaus am Pranger Nun ist das mit Spannung erwartete TV-Interview mit Prinz Harry und Meghan gesendet - eine öffentliche Schlammschlacht.
Über den Tellerrand Ein Rüffel an die Reisebranche zum Weltfrauentag Ich möchte auch im Thermen-Bademantel mit Freunden Prosecco trinken, denkt sich Axel N. Halbhuber manchmal.
Kolumnen Das Ende der Doppelbelastung Frauen könnten heute gratis ins Museum gehen. Wenn sie die Zeit dafür hätten.
Kolumnen Paaradox: Das Blumen-Mehr Besondere Situationen benötigen besondere Maßnahmen. Aber mitunter kann eben ein „gut gemeint“ zum Gegenteil von „gut“ werden.
Beagle Daria 1.000 schlechte Gründe Kein Gewurschtel bei Daria und Antonia. Knoten in den Leinen sind oft nur Knoten in der Kommunikation.
Kolumnen Johannas Fest: Tafelfreuden zum Nulltarif Im Wiener Prater wächst diese Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze derartig üppig, dass man auch bei Sichtung mehrköpfiger Sammlerkonkurrenz nicht einmal ansatzweise Futterneid entwickeln muss.
Kolumnen Es ist, als blühten sogar die Wiener Grantherzerln auf Es wird Frühling. Und der heurige Lenz scheint „lenziger“ zu sein als vorherige Lenze.
Kolumnen Chaos de Luxe: Erhöhte Lyriker-Gefahr Der Frühling animiert zum Dichten, was zum Reimfall werden kann.
Kolumnen Flaschenpost: Oma Emilies flüssiges Alter Ego Maximilian Brustbauer hat seiner 97-jährigen Oma Emilie ein Denkmal gesetzt: ein knackiger Riesling, Jahrgang 2019.