Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 73 74 75 ... 570
Alzheimer-Medikament Lecanemab erhält keine Zulassung in der EU
Gesundheit

Alzheimer-Medikament Lecanemab erhält keine Zulassung in der EU

Der zuständige Ausschuss lehnte die Zulassung in der EU ab und verwies auf das Risiko schwerer Nebenwirkungen. Diese wiegen die positive Wirkung nicht auf.
Wie eine Schlaf-App aus Österreich Menschen in der Ukraine hilft
Gesundheit

Wie eine Schlaf-App aus Österreich Menschen in der Ukraine hilft

Schlafforscher aus Salzburg und der Ukraine adaptierten eine digitale Gesundheitsanwendung für Menschen in dem angegriffenen Land. Eine erste Studie zeigte positive Ergebnisse.
Eine überforderte Mama im Kinderzimmer.
Gesundheit

Eltern-Burn-out: "Kinder bringen uns sowas von in Kontakt mit unseren Grenzen"

Immer mehr Mütter und Väter priorisieren die Bedürfnisse ihrer Kinder. Das bringt Vorteile für den Nachwuchs – Eltern aber auch teils an den Rand der Verzweiflung. Wie bedürfnisorientierte Erziehung richtig geht und man der totalen Erschöpfung vorbeugt.
Ein Kleid der Marke Shein.
Gesundheit

Öko-Test entlarvt Shein-Mode: Wie giftig ist Fast-Fashion?

Testergebnisse des deutschen Verbrauchermagazins sorgen für Stirnrunzeln bei Konsumentinnen und Konsumenten. Fachleute sehen sich in Warnungen vor Fast-Fashion-Riesen bestätigt. Shein nimmt unterdessen beanstandete Artikel aus dem Sortiment.
Shein im Test: Giftige Chemikalien in Kleidung und Sandalen
Gesundheit

Shein im Test: Giftige Chemikalien in Kleidung und Sandalen

Die meisten der insgesamt 21 getesteten Kleidungsstücke fielen im "Ökotest" durch.
Ein leeres Glas Wein.
Gesundheit

Suchtexperte: "Das Glas Wein könnte gesund sein, wäre da nicht der Alkohol"

Auch moderater Alkoholkonsum schädigt die Gesundheit. Doch der Mythos vom gesunden Achterl lebt weiter. Eine neue Studie rückt dem Irrglauben weiter zu Leibe.
Katze steht auf Heu und schaut nach vorne
Gesundheit

Studie: Vogelgrippevirus springt von Kuh auf Katze

US-Forschende fanden erstmals Beweise für anhaltende Übertragung zwischen unterschiedlichen Säugetieren.
Ein Kind nimmt eine Tablette.
Gesundheit

Nahrungsergänzung für Kinder oft überdosiert: Supplemente "sind keine Süßigkeiten"

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 23 für Kinder ausgelobte Produkte getestet. Bei 15 Präparaten sei mindestens eines der enthaltenen Vitamine oder einer der Mineralstoffe überdosiert.
Krebs: Warum entwickeln manche Patienten Metastasen und andere nicht?
Gesundheit

Krebs: Warum entwickeln manche Patienten Metastasen und andere nicht?

Wissenschaftstalk "Spontan gefragt": Welche Faktoren Absiedelungen eines bösartigen Tumors begünstigen, wird in einem großen Forschungsprojekt untersucht.
Ein älteres Paar beim Wandern.
Gesundheit

Medikamente, Hitze, Höhe, Flug: Wie man als herzkranker Mensch sicher reist

Die Deutsche Herzstiftung gibt Tipps, wie man Probleme mit Blutdruck, Herz und Kreislauf im Urlaub umschifft.
In München findet derzeit die Welt-Aids-Konferenz 2024 statt.
Gesundheit

Neues Aids-Präparat: Kann es Infektionen zu 100 Prozent verhindern?

Laut vorläufiger Studie liegt die Erfolgsrate so hoch, Experten sehen Wende im Kampf gegen Aids. Derzeit kostet das Medikament 40.000 Dollar jährlich pro Patient, Generika wären weit günstiger.
rothaarige Frau mit geschlossenen Augen putzt Zähne
Gesundheit

Richtig Zähneputzen: Welche Methode besser abschneidet

Welche Methode am besten für gesunde und saubere Zähne sorgt, ist umstritten. Deutsche Forscher analysierten nun vorhandene Daten.
Ein trauriges Mädchen sitzt auf einer Mauer.
Gesundheit

Psychische Probleme: Wie viele Kinder "gesund aus der Krise" kamen

22.000 Kinder und Jugendliche konnten über das gleichnamige Projekt bereits behandelt werden. Bei 95 Prozent stellte sich eine Besserung ein.
Die sogenannte Antibabypille, auch als Verhütungspille und kurz Pille bezeichnet, ist ein hormonelles Verhütungsmittel zur oralen Einnahme.
Gesundheit

Junge Nutzerinnen: Antibabypille scheint Cholesterinwerte in die Höhe zu treiben

Die Studie von Tiroler Forschenden weist auf Nebeneffekte des beliebten Verhütungsmittels hin. Diese sollten laut den Fachleuten in ärztlichen Aufklärungsgesprächen berücksichtigt werden.
RSV-Infektionen sind der häufigste stationäre Einweisungsgrund für Säuglinge,
Gesundheit

RSV: Antikörper-Impfung für Babys erst übernächste Saison?

Finanzierung nicht geklärt. Das Nationale Impfgremium empfiehlt das Präparat für alle Kinder vor ihrer ersten RSV-Saison. Wiener Ärztekammer fordert rechtliche Regelung wie in Deutschland.
92.000 Dosen des neuen, angepassten Covid-Impfstoffes Comirnaty Omicron JN.1 sind in Österreich bereits eingetroffen.
Gesundheit

Impfung gegen Covid-19: Wer soll sich auffrischen lassen? Und wann?

Die Belastung des Abwassers mit Partikeln des neuen Corona-Virus steigt weiter deutlich an. Im Laufe dieser Woche sollten erste Impfungen mit dem neuen Impfstoff möglich sein. Wichtige Fragen und Antworten.
Frau hät rote Schleife nach vorne
Gesundheit

Neuer Aids-Report: Experten sehen die Bekämpfung der Immunschwäche am Scheideweg

UNO will Neuinfektionen und Aids-assoziierte Todesfälle um über 90 Prozent senken. Dafür müssten finanzielle Mittel aber deutlich aufgestockt werden.
1 ... 73 74 75 ... 570

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times