Gesundheit Corona: Welle steigt deutlich, Experte rät zu früher Impfung Molekularbiologe Ulrich Elling verweist auf deutlich gestiegene Abwasserdaten. Seit der letzten Welle im Winter hat sich ein "hohes Infektionspotenzial" angesammelt.
Gesundheit Spielen im Sand: Warum Beachvolleyball so gesund ist Beachvolleyball erfreut sich im Sommer großer Beliebtheit. Ein Profi verrät, warum der Sport so fit hält und was die häufigsten Anfängerfehler sind.
Gesundheit Kontaminierte Rasierer: Pilzinfektionen greifen in Barbershops um sich In Deutschland häufen sich seit einiger Zeit Kopfhautinfektionen. Ein Pilz dürfte sich durch unzureichend gereinigte Werkzeuge in Barbershops ausbreiten. Nun warnen auch Fachleute in Österreich vor der Hauterkrankung.
Gesundheit "Erstaunt und erfreut": Weiterer Mensch von HIV geheilt Ein weiterer HIV-Patient ist nach Angaben der Berliner Charité geheilt worden.
Gesundheit Test: Welche Anti-Gelsenmittel schützen am besten? Aktuell treiben uns die Plagegeister sowohl daheim in Österreich als auch im Urlaub im Ausland in den Wahnsinn. Welcher Gelsenschutz wirkt am besten?
Gesundheit Im Urlaub krank geworden? Wann man Urlaubstage zurückbekommt Verletzung, grippaler Infekt, Corona-Infektion: Viele Reisende sind derzeit krank. Wie man arbeitsrechtlich abgesichert ist.
Gesundheit Schwermetalle in Tampons gefunden: "Kein Grund, darauf zu verzichten" In einer US-Analyse wurden unter anderem winzige Mengen Arsen, Cadmium und Blei nachgewiesen. Gesundheitliche Folgen seien aber nicht zu erwarten, so Experten.
Gesundheit Überraschende Studie: Bringt Sport vor dem Zubettgehen doch besseren Schlaf? Körperlich auspowern vor dem Niederlegen: In der Schlafmedizin wird davon abgeraten. Neue Forschungen aus Neuseeland stellen die gängige Empfehlung scheinbar infrage. Der KURIER hat Schlafforscherinnen um eine Einschätzung gebeten.
Gesundheit Schmerzendes Ohr nach dem Baden: Welche Behandlung hilft bei Badeotitis wirklich? Druckschmerz nach dem Schwimmen und Tauchen kann die Folge einer Entzündung des äußeren Gehörgangs sein. Wie man ihr vorbeugen kann und welche Therapie am wirksamsten ist, erklärt eine HNO-Spezialistin.
Gesundheit Sport bei Hitze: 6 Tipps für das Training im Sommer Passionierte Sportliche freuen sich über Outdoor-Bewegung im Sommer. Doch bei großer Hitze sollte man Vorsicht walten lassen.
Gesundheit Namaste! Diese Fehler sollte man beim Yoga vermeiden Yoga hat viele verschiedene Stile und kann für mehr Wohlbefinden im Alltag sorge. Allerdings sollte man diese Fehler vermeiden.
Gesundheit Sprachfasten: Was steckt hinter der Schweige-Praxis? In unserer hektischen Welt kommen stille Momente oft zu kurz. Kann Sprachfasten gesundheitliche Vorteile haben?
Gesundheit Die besten Workouts für zu Hause: Fit ohne Fitnessstudio Der Wunsch, fit zu bleiben, ist wichtiger denn je. Zum Glück gibt es viele effektive Trainingsprogramme, die man bequem zu Hause durchführen kann.
Gesundheit Ikigai: Die Kunst, ein sinnvolles Leben zu führen Ikigai ist der perfekte Schnittpunkt zwischen dem, was man liebt, gut kann, was die Welt braucht und wofür man entlohnt wird.
Gesundheit Eizellen einfrieren: "Der Staat hat nicht das Recht, sich da einzumischen" Nur Frauen mit Erkrankungen dürfen Eizellen einfrieren. Wer sich für später absichern möchte, darf dies nicht. Reproduktionsmediziner Andreas Obruca kann das nicht nachvollziehen.
Gesundheit Gedächtnistests: Schneiden Morgen- oder Abendmenschen besser ab? Eine britische Studie erbrachte zwar ein eindeutiges Ergebnis. Doch bei der Interpretation der Daten ist Vorsicht angebracht.
Gesundheit Infektion mit Influenza-Virus erhöht das Herzinfarkt-Risiko massiv Laut neuer Studie sind Infarkte bis zu 17 Mal häufiger. Menschen ohne schwere Herzerkrankung haben das größte Risiko.