Gesundheit Südafrikanische Coronavirus-Variante in Südtirol nachgewiesen In betroffenen Gemeinden werden verschärfte Maßnahmen wie erweitertes Contact Tracing und Testen eingeführt.
Gesundheit Nebenwirkungen werden am öftesten bei Astra Zeneca gemeldet 14,9 pro 1.000 Impfungen - Insgesamt 1.489 Beschwerden
Gesundheit Neue Coronavirus-Variante in Großbritannien aufgetaucht Wissenschafter beobachten die neue Variante mit Besorgnis, da sie auffällige Mutationen aufweist.
Gesundheit Kasachstan darf jetzt Sputnik-Impfstoff selbst herstellen Produktion in Lizenz voraussichtlich demnächst auch in Brasilien und Indien
Gesundheit 2,5 Millionen Corona-Tote weltweit Fast 110 Millionen mit dem Virus angesteckt. Welche Länder sind besonders betroffen?
Gesundheit Blutverdünnungsmittel reduzieren Covid-Sterblichkeit um 34 Prozent In einer US-Studie zeigten sich bei schwer erkrankten Spitalspatienten deutlich positive Effekte.
Gesundheit Impfstoff von Astra Zeneca: Mehr als nur eine Imagekrise? Eine Region in Schweden hatte die Impfungen wegen Fieberreaktionen kurz gestoppt. Südafrika will Impfstoff abgeben. Experten beurteilen diese Meldungen.
Gesundheit Zahl der bestätigten Fälle der Südafrika-Variante nimmt weiter zu Neue Statistik der AGES: 279 Fälle in ganz Österreich eindeutig nachgewiesen, laut Land Tirol sind es 318.
Gesundheit Südafrika will eine Million Dosen Astra Zeneca zurückgeben Australien hat den Impfstoff von Astra Zeneca gerade zugelassen.
Gesundheit Medikament konnte stark Übergewichtigen beim Fettabbau helfen Fettmasse sank um 20 Prozent: Antikörper ist bei Diabetikern wirksamer als bisherige Arzneimittel.
Gesundheit So hoch ist das Ansteckungsrisiko im Freien Hygienikerin Miranda Suchomel über Spazierengehen, Windstärken und Sonnenschein.
Gesundheit Kann man die Impfstoffe auch vermischen? Das wäre theoretisch sinnvoll, braucht für die praktische Umsetzung aber noch Studien, so Experten. Jedoch gebe es keine lebenslange Bindung an einen Impfstoff.
Gesundheit Covid-19-Erkrankung schützt zu 91 Prozent vor erneuter Ansteckung Erstmals liegt eine Studie zum Re-Infektionsrisiko in Österreich vor - die Daten stimmen optimistisch.
Gesundheit Studie zeigt, dass Medien Beitrag zu Suizid-Prävention leisten können Forscher analysierten Videos der Kampagne "Es wird besser". Sie richtet sich an Jugendliche, die einer sexuellen Minderheit angehören.
Gesundheit Ein neues Tool schätzt das Ansteckungsrisiko in Innenräumen ab Forscher entwickelten frei zugänglichen "Corona-Rechner" zur Übertragungswahrscheinlichkeit in Schulklassen, Theatern oder Büros.
Gesundheit Ansteckungsrisiko ist in der Schule höher als im Museum Eine Tabelle zeigt, wie hoch das Ansteckungsrisiko in verschiedenen geschlossenen Räumen ist.
Gesundheit Britische Corona-Variante ist wesentlich tödlicher Um bis zu 60 Prozent steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Infizierte sterben. Das hat einen Grund.