Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 155 156 157 ... 565
Eine Person wird geimpft.
Gesundheit

Corona: WHO lockert Empfehlungen für Covid-19-Impfung

Gesunde Personen unter 60 brauchen laut WHO keine weiteren Auffrischungsimpfungen. Schaden tun sie nicht.
Männliche Fruchtbarkeit: Cannabis-Konsum lässt Hoden schrumpfen
Gesundheit

Männliche Fruchtbarkeit: Cannabis-Konsum lässt Hoden schrumpfen

Eine US-Studie bestätigt frühere Forschungsergebnisse, wonach die Spermienproduktion im Hoden bei Cannabis-Konsum abnimmt.
"Arcturus": Neue Covid-Variante XBB.1.16 in Österreich entdeckt
Gesundheit

"Arcturus": Neue Covid-Variante XBB.1.16 in Österreich entdeckt

Noch ist unklar, ob sie zu schweren Krankheitsverläufen führt. Derzeit sorgt sie in Indien für Anstiege.
Urteil: 77.500 Euro Strafe für Zahnschienen-Anbieter "Dr Smile"
Gesundheit

Urteil: 77.500 Euro Strafe für Zahnschienen-Anbieter "Dr Smile"

Der VKI klagte wegen mangelnder Preistransparenz in der Werbung. Online-Anbieter stehen auch wegen gesundheitlicher Schäden in der Kritik.
In fünf Großbetrieben im Bezirk Amstetten musste im November des Vorjahres das Geflügel wegen der Vogelgrippe gekeult werden 
Gesundheit

Sorge vor einem Überspringen der Vogelgrippe auf den Menschen

Die weltweite Vogelgrippe-Welle hat unter Säugetieren viele Opfer gefordert. Die WHO will über das Risiko für Menschen informieren.
Tumor-Erkrankung von Kindern entsteht schon im Mutterleib
Gesundheit

Tumor-Erkrankung von Kindern entsteht schon im Mutterleib

Genetische Untersuchungen deuten bei Neuroblastom auf eine Grunderkrankung hin. "Schalter" für Aggressivität schon früh "gestellt".
Kreucht, fleucht und krallt sich fest: In Österreich kommt die Zeckenart "Gemeiner Holzbock" am häufigsten vor.
Gesundheit

Riesenarten und größere Population: Was Zecken heute so gefährlich macht

Die Blutsauger fühlen sich wegen des Klimawandels hierzulande immer wohler. Auch neue – potenziell gefährliche – Arten siedeln sich an.
Studie: Fleischkonsum kann zu Harnwegsinfektionen führen
Gesundheit

Studie: Fleischkonsum kann zu Harnwegsinfektionen führen

E. coli-Bakterien, die meist für Blasenprobleme verantwortlich sind, finden sich häufig in Lebensmitteln.
Pink Ribbon: Die rosa Schleife gilt global als Solidaritätssymbol mit Brustkrebspatientinnen.
Gesundheit

Verzögerte Brustkrebsoperation verringert Überlebensrate

Laut einer US-Analyse zeigt sich eine negative Auswirkung schon ab acht Wochen Abstand zwischen Diagnose und Therapie.
Sich selbst umarmen: Warum mehr Selbstliebe gut für uns ist
Gesundheit

Sich selbst umarmen: Warum mehr Selbstliebe gut für uns ist

Das Umarmungen guttun, ist kein Geheimnis mehr. Was ist aber, wenn sich niemand finden lässt? Kein Problem, umarmt euch einfach selbst.
Frau riecht an ihrer Achsel.
Gesundheit

Schwedische Studie: Achselschweiß schnuppern gegen Angstzustände

Fremde Körpergerüche könnten bei Sozialphobien hilfreich wirken. Erste Tests verliefen vielversprechend.
Social care for the elderly. Young volunteer help senior man in weelchair
Gesundheit

Pflege ist mehr: Jetzt haben auch die Pfleger einen Podcast

Der Podcast richtet sich regelmäßig in professioneller Weise an Pflegekräfte.
Eine Zauberpille für ein ewig vitales Hirn gibt es nicht. Aber: Ein gesunder Lebensstil kann einiges bewirken.
Gesundheit

Abführmittel bis Enkelkinder: Was dem Hirn guttut, und was nicht

Ein neues Buch soll den ultimativen Guide für ein gesundes Gehirn liefern. Unterdessen nehmen Forscher die potenziell demenzverursachende Wirkung von Abführmitteln unter die Lupe.
Doctor and  female patient sitting at the desk and talking  in clinic near window. Medicine and health care concept. Green is main color
Gesundheit

Deutschland: Zehn Prozent mehr Schwangerschaftsabbrüche 2022

Eine klare Ursache für diese starke Zunahme lässt sich laut Experten noch nicht festmachen.
Antibiotikamangel: Klimek empfiehlt Daten- und Planungsinfrastruktur
Gesundheit

Antibiotikamangel: Klimek empfiehlt Daten- und Planungsinfrastruktur

Komplexitätsforscher Peter Klimek rät dazu, gezielte Maßnahmen für die Versorgungssicherheit in Österreich zu ergreifen.
Multiprofessionelle Teams: Wenn Frauen einen Knoten in der Brust ertasten, sind sie in einem spezialisierten Brustzentrum am besten aufgehoben.
Gesundheit

Brustkrebsspezialistin: "Wissen heute besser, was Patientinnen brauchen"

Neue Therapien ermöglichen weniger Strapazen für Patientinnen und gezieltere Behandlungen von Tumoren. Auch eine Abnahme der Brust – für viele Frauen ein beängstigendes Szenario – kommt seltener vor.
Brain Fog: Stress während der Corona-Pandemie vernebelt das Gehirn
Gesundheit

Brain Fog: Stress während der Corona-Pandemie vernebelt das Gehirn

Bei sechs von zehn Briten haben sich die kognitiven Fähigkeiten in den vergangenen Jahren verschlechtert; auch ohne Erkrankung.
1 ... 155 156 157 ... 565

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times