Gesundheit Lily Allen über ADHS-Diagnose bei Erwachsenen: "Liegt in der Familie" Die britische Sängerin erhielt die Diagnose erst kürzlich. Häufig bleibt die Krankheit bis ins Erwachsenenalter unentdeckt.
Video Marathontraining: Wie bestimmt man das richtige Lauftempo? Markus Freistätter hat für den VCM einen Feldtest absolviert. Der Lauftrainer erklärt, was man im Trainings-Endspurt beachten muss.
Gesundheit Baby hatte zwei Kilo schweren Tumor in der Leber Römische Kinderchirurgen konnten das übergroße Krebsgeschwür erfolgreich entfernen.
Gesundheit Wie Long Covid und Herz-Kreislauf-Risiko zusammenhängen Das Risiko bleibt auch lange nach der Infektion erhöht. Frankfurter Kardiologen erforschen, ob eine Arznei Herzbeschwerden lindern könnte.
Gesundheit "ÜberLeben": Der Lockruf der Laufschuhe Manchmal denke ich, ich hätte von Beruf Braunbär werden sollen.
Gesundheit Warum E-Bikes das Herzinfarktrisiko um 40 Prozent senken Forschende untersuchten die Unterschiede zwischen Radfahrern und E-Bikern. Diese Funktionen verbesserten sich bei beiden Gruppen.
Gesundheit Covid-19: Wer sich jetzt noch impfen lassen soll Die Virologin Dorothee von Laer unterscheidet zwischen verschiedenen Altersgruppen und erklärt, ob die Immunisierung jetzt noch wirkt.
Gesundheit Vogelgrippe in Österreich: Ist das Supermarkt-Hendl sicher? Das Risiko einer Übertragung auf den Menschen ist gering, dennoch müssen wir wachsam sein, heißt es vonseiten der WHO. Der KURIER hat beim Virologen Norbert Nowotny nachgefragt.
Gesundheit Was bei Kindern die Ursache für mysteriöse Leberentzündungen sein könnte 2022 gab es Häufung bei Hepatitis-Fällen bei Kindern. Diese Viren könnten ein Auslöser gewesen sein.
Gesundheit Analyse von hunderten Playlists: Was Einschlafmusik können muss Auf der Suche nach Gesetzmäßigkeiten bei Schlummermusik sind dänische Forscherinnen und Forscher auf Spannendes gestoßen.
Gesundheit Probiotika: Teuer, aber auch gut? Das sagt die Wissenschaft Viele Menschen kaufen die Nahrungsergänzungsmittel, weil sie hoffen, damit ihrem Darm etwas Gutes zu tun.
Gesundheit In 12 Schritten: So findest du auch als Boomer noch Freunde Freundschaften versüßen nicht nur das Leben. Sie halten auch gesund. Das Gute: Man kann in jeder Lebensphase Freunde finden.
Gesundheit Gehypte Abnehmspritze: Langfristige Verabreichung notwendig Stars haben es vorgemacht, bei Fettleibigkeit wird das Medikament als Therapie eingesetzt. Es gibt aber eine Einschränkung.
Gesundheit Warum schon Schwangere Haustiere haben sollten In Japan wurden 65.000 Kleinkinder untersucht: Katzen und Hunde haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit.
Gesundheit Wer an einer lauten Straße wohnt, hat ein höheres Suizidrisiko Schweizer Forscher analysierten über 15 Jahre hinweg Daten von fünf Millionen Menschen.
Gesundheit Pharmakologe Zeitlinger: "Bestellen Sie keine Schmerzmittel im Internet" Der Schmerzmittelengpass ist eine schwierige Situation für Ärzte und Patienten. Pharmakologe Markus Zeitlinger gibt Einblicke.
Gesundheit Drogen haben keinen positiven Einfluss auf Kreativität Methoden wie Meditation oder Brainwriting fördern kreatives Denken am besten. Auch Urlaubfahren hilft.