Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 34 35 36 ... 43
Im Wohnzimmer vermischen sich Vintagemöbel mit Designklassikern wie dem Acapulco Chair und einer Castiglioni-Stehlampe
Reportage

Zuhause bei Laura Karasinski: Immer auf der Jagd nach Unikaten

Ihr Zuhause, das sie liebevoll „ältere Dame“ nennt, gleicht einer Schatzkammer voller Raritäten und Designklassiker.
Terrassen-Trends: Warum Sofa & Bett jetzt im Garten stehen
Wohnen & Design

Terrassen-Trends: Warum Sofa & Bett jetzt im Garten stehen

Dank neuer Materialien wird es wohnlich: Terrasse und Balkon werden mit großen Teppichen und gemütlichen Tagesbetten bestückt.
Panoramaaufnahme eines Innenhofs mit weißen Gebäuden und einer Kirche im Hintergrund.
Wohnen & Design

Denkmalschutz: Wenn der Zombie aus dem Frühbarock erwacht

Österreich pflegt ein beachtliches baukulturelles Erbe. Dabei geht es längst nicht nur darum, das Alte zu konservieren.
So sieht das Babyzimmer der schwangeren Westwing-Gründerin aus
Wohnen & Design

So sieht das Babyzimmer der schwangeren Westwing-Gründerin aus

Delia Lachance erwartet ihr erstes Kind. Das Zimmer für den Nachwuchs ist bis ins letzte Detail durchdacht.
"Bioblinds" sind Pflanzenvorhänge, die helfen das Klima von Gebäuden zu regulieren.
Wohnen & Design

Nachhaltige Bauten: Gardinen, die dem Klima dienen

In umweltfreundlichen Bauweisen und Energiesystemen liegt die Zukunft. Ambitionierte Vorzeigebeispiele.
Auf der kleinsten Hütte ist Platz für Grünes am Dach – wie etwa Schnittlauch
Interview

Was der Schnittlauch am Dach zu suchen hat

Vera Enzi von Grünstattgrau über die Vorteile von Dachterrassen und deren Begrünung mit Thymian und Co.
In der industriellen Fertigung sind Roboter Standard. In der Küche womöglich auch bald?
Wohnen & Design

Wenn der Robo-Koch zum Messer greift

Wie sieht die Küche der Zukunft aus? Schwingen Roboter auch hier schon bald die Kochlöffel?
Weit mehr als "nur" ein Klosterbaumeister. Der Tiroler Jakob Prandtauer hat so gut wie alles gebaut, Adelsitze genauso wie Brücken.
Porträt

Mit dem Pferd von Baustelle zu Baustelle

Kompetent, fleißig, verlässlich. Wie der Tiroler Jakob Prandtauer um 1700 die barocke Architektur aufgemischt hat.
Pritzker Preis vergeben
Wohnen & Design

Pritzker Preis vergeben

Die beiden irischen Architektinnen Shelley McNamara und Yvonne Farrell erhielten den renommierten Pritzker-Preis 2020.
Rita Katzmaier macht Wohnen für blinde Menschen begreifbar, indem sie vorab spezielle Modelle baut.
Wohnen & Design

Blindes Vertrauen: Möbel für Sehbehinderte

Wie die oberösterreichische Tischlermeisterin Rita Katzmaier Wohnungen für blinde Menschen praktisch und schön einrichtet.
Wald statt Fassade: Ikea plant 160 Bäume auf Gebäude
Wohnen & Design

Wald statt Fassade: Ikea plant 160 Bäume auf Gebäude

160 Bäume, dafür keine Parkplätze. Ein Baustellenrundgang am neuen Ikea-Standort Wien Westbahnhof.
Architektur für Abenteurer: Diese Spielplätze machen Kinder froh
Wohnen & Design

Architektur für Abenteurer: Diese Spielplätze machen Kinder froh

Spielplätze sind heute ein wichtiger Teil des öffentlichen Raums und sollen Bewegung und Kreativität fördern.
Japandi: Was den Wohn-Mix aus Japan und Skandinavien ausmacht
Wohnen & Design

Japandi: Was den Wohn-Mix aus Japan und Skandinavien ausmacht

Elegant, puristisch und nicht perfekt: Warum Japandi gerade jetzt im Trend liegt und wie sich der Einrichtungsstil umsetzen lässt.
Oliver Attensam: „Zahlen heuer Geld zurück“
Wohnen & Design

Oliver Attensam: „Zahlen heuer Geld zurück“

Geschäftsführer Oliver Attensam über die Folgen schneearmer Winter und die Geschichte des Hausbetreuungsunternehmens.
Die ehemalige Länderbankzentrale (Fertigstellung 1884) war Otto Wagners erster Auftrag aus öffentlicher Hand
Porträt

Der Workaholic in der Glasbadewanne

Um 1900 erhob Architekt Otto Wagner Licht und Transparenz zum Gestaltungsmerkmal – und veränderte damit das Wiener Stadtleben.
Obstbäume und Blautöne dominieren Balkone 2020
Wohnen & Design

Obstbäume und Blautöne dominieren Balkone 2020

Skulpturale Obstbäume und Komplementärfarben dominieren am Balkon, genauso wie die Sehnsucht unter freiem Himmel zu übernachten.
Wohntrend bringt blumige Aussichten
Wohnen & Design

Wohntrend bringt blumige Aussichten

Diese Accessoires duften zwar nicht, gute Laune und Frühlingsgefühle sind trotzdem garantiert.
1 ... 34 35 36 ... 43

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times