Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 156 157 158 ... 464
Kartoffelschalen werden im Backofen zu knusprigen Chips.
Essen & Trinken

Restlos essen: Köstliches aus Kartoffelschalen

Kartoffelschalen müssen nicht im Müll landen. Wie man aus dem vermeintlichen Lebensmittelabfall einen leckeren Snack zaubert.
Die besten Rezepte aus Neapel
Essen & Trinken

Die besten Rezepte aus Neapel

Neapel ist ein Geheimtipp für alle Gourmets. Die besten 120 Rezepte der neapolitanischen Küche versammelt das Kochbuch "Kochen wie in Neapel" von Dario und Manuela Santangelo.
Cafe Viola: Eine Konditorei für den ganzen Tag
Essen & Trinken

Cafe Viola: Eine Konditorei für den ganzen Tag

Ess-Tour: Die frühere Pâtissiere von Joseph Brot Bistro bäckt jetzt in ihrem eigenen Lokal.
1,6 Milliarden Tonnen Lebensmittel landen weltweit pro Jahr im Abfall.
Essen & Trinken

Zu viel Essen landet im Mist: Kreative Lösungen sind gefragt

Es gibt kluge Ideen, Lebensmittelabfall zu verringern – nicht nur in den privaten Haushalten.
Renè Antrag (Mitte), Sommelier im Steirereck, wurde von Martina und Karl Hohenlohe ausgezeichnet.
Essen & Trinken

Das ist der Sommelier des Jahres

Gault & Millau verlieh den Titel heuer an einen ausgewiesenen Weinkenner, der seine Gäste immer wieder überrascht.
Olivenöl für den guten Zweck
Essen & Trinken

Olivenöl für den guten Zweck

Was haben das Hotel Sacher, das Adlon in Berlin und das Hangar-7 in Salzburg gemeinsam? Sie alle kochen mit den ausgesuchten Ölen der österreichischen Olivenölmanufaktur NOAN.
So könnte der Tequila von Tesla-Gründer Elon Musk aussehen.
Essen & Trinken

"Teslaquila": Elon Musk bringt offenbar Tequila auf den Markt

Der milliardenschwere Tesla-Gründer bestätigte Meldungen über die alkoholische Innovation auf Twitter.
Klimawandel macht Bier knapp und teurer
Essen & Trinken

Klimawandel macht Bier knapp und teurer

Grund dafür sind geringere Ernten aufgrund von Dürre- und Hitzeperioden.
Das sind die besten Food Blogs des Jahres 2018
Austrian Food Blog Award

Das sind die besten Food Blogs des Jahres 2018

Rezepte, Rezepte, Rezepte! Eine prominente Jury kürte die besten Foodblogger des Landes. Wir stellen sie vor.
„Stöckl im Park“ im Einklang mit UNESCO-Weltkulturerbe
PR-Kooperation

„Stöckl im Park“ im Einklang mit UNESCO-Weltkulturerbe

Alle Bedenken vom Tisch – ICOMOS gibt grünes Licht.
In einem neuen Fischmarkt in Tokio wechseln Thunfische für mehrere tausend Euro den Besitzer.
Essen & Trinken

Neuer Fischmarkt von Tokio ist eröffnet

Der neue Großmarkt ist der Nachfolger des berühmten Tokioter Fischmarkts Tsukiji, der geschlossen worden war.
Christelle Brua zaubert süße Köstlichkeiten, bei jenen auf dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.
Essen & Trinken

Erstmals Frau zur "besten Konditorin der Welt" gekürt

Ein Verband internationaler Spitzenrestaurants zeichnete die Französin Christelle Brua aus.
Pubs sind in Großbritannien eine Institution.
Essen & Trinken

Zahl der Pubs in Großbritannien sinkt kontinuierlich

Seit dem Jahr 2000 hat ein Fünftel der Lokale zugesperrt. Der Branchenverband sieht die hohe Besteuerung als Grund.
Die besten Ideen für Snacks beim Afterwork-Drink
Essen & Trinken

Die besten Ideen für Snacks beim Afterwork-Drink

Mit kleinen Häppchen den Feierabend zelebrieren - das hat weltweit Kultur. Mit Rezepttipps!
309 Kilogramm Kaiserschmarren bedeuten Weltrekord im Stubaital.
Essen & Trinken

Austro-Köche knacken Kaiserschmarren-Weltrekord im Stubaital

Sechs Köche holten sich am Samstag den Titel im Guinness-Buch der Rekorde für den größten Kaiserschmarren der Welt zurück.
Was Sarah Wiener Politikern zum Essen servieren würde
Essen & Trinken

Was Sarah Wiener Politikern zum Essen servieren würde

Die Star-Köchin über Gerichte, die die Welt veränderten, Angela Merkel und perfekte Staatsbanketts.
Fermentation: Die Kunst, Lebensmittel haltbar zu machen
Fermentieren

Fermentation: Die Kunst, Lebensmittel haltbar zu machen

Lakto-Fermentation ist total in, denn es ist eine gesunde Methode, Gemüse haltbar zu machen und eigentlich kann es jeder.
1 ... 156 157 158 ... 464

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times