Wien Lockdown I und Lockdown II : Was sich geändert hat Der Vergleich. Der zweite Lockdown kam acht Monate nach dem ersten. Wie unterscheiden sich 16. März und 17. November?
Wien Corona: In Wiener Spitälern bereits 148 von 150 Intensivbetten belegt In städtischen Spitälern sind die Intensivstationen in der aktuellen Ausbaustufe nahe am Limit. Eine Ausweitung ist aber möglich.
Wien Weniger Autos, mehr Grün: Wohin die Reise für die Thaliastraße geht Die Ergebnisse der Bürgerbefragung sind eindeutig. Bis Ende des Jahres soll ein Entwurf vorliegen.
Wien Fliegerbombe im Wiener Augarten: Gelände derzeit gesperrt Am Dienstag wurde in Wien-Leopoldstadt erneut eine Fliegerbombe gefunden.
Wien Wiener Tierschutzhaus vermittelt während Lockdown keine Tiere Bis voraussichtlich 9. Dezember vermittelt Tierschutz Austria in Vösendorf keine Tiere. Auch Sachspenden sind nicht möglich.
Wien Polizist gibt Schreckschuss in Wien ab, um Dieb zu stellen Zwei Verdächtige sollen Baumaschinen aus einem Lastwagen gestohlen haben.
Wien Wilde Verfolgungsjagd: Raser flüchtet vor Polizei und gefährdet Kinder Der Verdächtige flüchtete vor der Polizei bis Niederösterreich und wieder zurück nach Wien.
Wien 13-Jähriger soll Mitschüler mit Messer ausgeraubt haben Das 14 Jahre alte Opfer gab dem Verdächtigen Bargeld und erstattete später Anzeige.
Wien Autoscheiben eingeschlagen: 17-Jähriger unter Einbruchsverdacht Der Bursch konnte von der Polizei in Wien festgenommen werden.
Wien Maskenverweigerer bedroht Busfahrer mit Hammer Der 44-jährige Bulgare weigerte sich seine Maske im Bus aufzusetzen.
Wien Not-Unterricht vor halbleeren Klassen: So viele Kinder waren in der Schule Lehrer und Schüler stehen im Lockdown vor einer schwierigen Situation: Gleichzeitig Unterricht vor Ort und Distance Learning. Ein Lokalaugenschein in den Bundesländern.
Wien Neues Take-Away Konzept: Gulasch und Cocktails im Glas zum Mitnehmen Die Not nährt die Kreativität: Die "Kurly Krew 2020" sind vier junge Gastronomen, die Essen und Cocktails im Einmachglas zubereiten.
Wien Rot-Pink: Bildung geht an die Neos, Machtverlust für Ulli Sima Stadtwerke samt Wiener Linien wandern zu Hanke, Sima bekommt Planung und Verkehr, Czernohorszky wird Umweltstadtrat.
Wien Rot-Pink: Das sind die Mitglieder der neuen Stadtregierung Czernohorszky übernimmt Umwelt und Klimaschutz, Sima Mobilität und Stadtentwicklung.
Wien Reaktionen auf Rot-Pink: "Die Neos haben sich über den Tisch ziehen lassen" Die ÖVP kritisiert den Koalitionspakt als mutlos, die FPÖ ortet Autofahrer-Schikanen und die Grünen wollen die neue Regierung an der Bewältigung der Corona-Krise messen.
Wien Der rot-pinke Deal: Strenge Regeln für Klimaschutz, mehr Geld für Bildung Gemeinsam mit seinem neuen Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr präsentierte Michael Ludwig den SPÖ-Neos-Koalitionspakt. Ein Überblick.
Wien Ruhiger, nun auch grüner: Umbau der Neubaugasse in finaler Phase Die Gasse wurde zur Begegnungszone. 29 neue Bäume, Kletterpflanzen und Nebel-Sprühanlagen kühlen künftig im Sommer