Wien 11 Kommentare Wien-Neubau: Ein Bezirk als Projekt Begegnungszonen und "kühle Meilen", mehr Bäume und weniger Parkplätze: Ein neues Buch zeigt, wie Wiens politisch grünster Bezirk zum "Stadtlabor" wurde.
5 Fragen - 1 Bezirk Trotz Spardrucks: Der neue "Hauerplatz" in der Josefstadt wird kommen Welche Themen in der neuen Amtszeit anstehen, erzählt Bezirkschef Martin Fabisch im KURIER-Gespräch.
Ein Blick zurück Laster, Grauen und Ekstase: Ein skandalöses Wiener Gastspiel Anita Berber und Sebastian Droste sorgten 1922 mit ihrem Tanzabend "Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase" in Wien für ausverkaufte Säle.
Christkindlmärkte Ein kleines Weihnachtswunder: Neue Herberge für Schönbrunner Krippe Die wohl größte Krippe Wiens mit 200 Figuren hatte im Vorjahr keinen Platz mehr vor dem Schloss Schönbrunn. Ab dem 1. Advent ist sie nun wieder vor der Rudolfsheimer Kirche zu bewundern.
Stadtplanung Heumarkt-Projekt: Auch die kleinste Variante fällt in Gerichtsgutachten durch Das UNESCO-Weltkulturerbe ist auch bei der 50-Meter-Minimalversion "erheblich" beeinträchtigt, heißt es in einem Gutachten für das Bundesverwaltungsgericht. Der nächste Rückschlag für das umstrittene Projekt.
Kriminalität 25 Kommentare Eifersuchts-Streit endet mit Messerstecherei: 27-Jähriger schwer verletzt Ein gehörnter 48-jähriger Türke soll in der Favoritner Quellenstraße auf seinen syrischen Nebenbuhler losgegangen sein.
Engagement Die Wiener „Mutfluencer“: Wenn der Mut weite Kreise zieht Junge Menschen entwickeln mit Unterstützung der Caritas-Wien Projekte mit sozialer Wirkung. Doch die Zukunft des Programms steht auf der Kippe.
Reportage Oldies but Goldies: Senioren erobern die Kult-Disco U4 Beim „Klub66“ im U4 tanzen Junggebliebene zu den Hits längst vergangener Tage. Neben ehemaligen Stammgästen zeigen auch Erstbesucher, dass Feiern keine Frage des Alters ist.
Kriminalität Tödliche Schüsse in Ottakring: Zweiter Verdächtiger stellte sich der Polizei Der Haupttäter befindet sich weiter auf der Flucht. Zwei Verdächtige sind mittlerweile in Haft, streiten eine Beteiligung an der Bluttat aber ab.
Penzing Schuss auf Wiener Bim: Anklage wegen versuchten Mordes 36-jähriger Pole soll eingewiesen werden. Der Mann hatte im Juli auf eine Garnitur der Linie 52 gefeuert.
Wien 57 Kommentare Ludwig bringt 600.000 Euro-Förderung für Medien auf den Weg Bürgermeister Ludwig setzt bei der heutigen SPÖ–internen Wiener Konferenz einen Schwerpunkt auf den Medienstandort. Auch Thema: Arzneimittelversorgung und Handel.
Wien Im Schatten des Heumarkts: Wiener Eislaufverein öffnet heute Die Ticketpreise für Erwachsene sind gestiegen, ansonsten bleibt alles beim Alten. Auf größere Sanierungen muss weiter gewartet werden.
Bildungsprojekt Jung, engagiert, ausgeschlossen: Wie Jugendliche Demokratie erleben Das Projekt „Stepping Stones“ des Kinderbüros der Uni Wien vermittelt Partizipation für Jugendliche.
Wien 31 Kommentare Terrorschutz: Wie sicher sind Österreichs Weihnachtsmärkte? Am Donnerstag hat in Wien die Christkindlmarkt-Saison offiziell begonnen. Wie auch im vergangenen Jahr kündigte das Innenministerium verstärkte Polizeipräsenz an.
Gesundheit Das Lorenz-Böhler-Spital setzt künftig auf die Tagesklinik Nach Aufregung um Brandschutz-Mängel soll der Neubau Mitte 2026 in Betrieb gehen.
Wien Wien Energie erwirbt Wind- und Solarparkbetreiber „ImWind“ Die Stadt hat den niederösterreichischen Wind- und Solarparkbetreiber „Im Wind“ erworben. Durch den Kauf sollen bis 2030 alle Wiener Haushalte mit Ökostrom versorgt werden.
Wien Ein Toter nach Schüssen in Wiener Lokal: So kam es zur Bluttat In einem Lokal in Ottakring wurden zwei Männer niedergeschossen. Der Schütze und ein Komplize sind noch flüchtig, ein Dritter stellte sich.