Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Person hält ein Schild mit der Aufschrift „Österreich ist eine Bananenrepublik“ bei einer Demonstration.
Wien

Flashmob gegen U-Ausschuss-Ende

Noch Mittwochvormittag stand der U-Ausschuss kurz vor dem Aus. Dagegen protestierten hunderte Menschen vor dem Parlament.
Eine Ansicht des Außengeländes eines modernen Krankenhauses mit Menschen, Bäumen und gelben Blumen.
Wien

Neues Krankenhaus Nord auf Schiene

Nach jahrelanger Planung und einigen Verzögerungen wird nun am "Superspital" in Floridsdorf auch tatsächlich gebaut.
Gelbe Flaggen mit der Aufschrift „Atomkraft? Nein Danke“ wehen im Wind.
Wien

Wien Energie: Wettbewerb soll Preise senken

Einkäufe auf dem Spotmarkt sollen die Gasrechnung reduzieren, konkurrenzfähiger Preis für Strom soll Kunden anlocken.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt vor einem unscharfen Hintergrund mit Musikinstrumenten.
Wien

Neuer Konzerthaus-Chef Naske im Interview

Was der KURIER bereits vor Wochen berichtete, wurde nun offiziell bestätigt: Matthias Naske wird neuer Intendant des Konzerthauses.
Eine Hand hält einen Autoschlüssel vor einem unscharfen, dunklen Auto.
Wien

Der Wettstreit um die Automieter

Carsharing boomt. 500 Smarts von Car2go flitzen bereits durch Wien. Jetzt steht neue Konkurrenz auf der Straße. Ein Test.
Polizisten suchen mit Stöcken in einem Wald nach Spuren.
Wien

Grünes Licht für Bereitschaftspolizei

Wien bekommt eine Bereitschaftspolizei – eine Einheit für Schwerpunkteinsätze, die an keine Bezirksgrenzen gebunden ist.
Ein großer Hörsaal ist mit Studierenden während einer Prüfung gefüllt.
Wien

Nach Protest: 60 weitere Plätze für Medizin

Gegen die genderspezifische Auswertung des Aufnahmetests für Medizin wurde protestiert und mit Klagen gedroht. Nun kündigt sich ein Kompromiss an.
Zwei Männer arbeiten in einem Labor mit wissenschaftlichen Geräten und Computern.
Wien

Neuer Brennstoff für Wiener Atomreaktor

In den nächsten Wochen wird der Forschungsreaktor der TU Wien neue Brennstäbe aus den USA bekommen.
Blick von oben auf eine belebte Bar oder einen Club mit tanzenden und feiernden Menschen.
Wien

"Der Dome hat ein neues Gesicht"

Wo mit Nebelkanonen auf Go-go-Tänzerinnen und Promis geschossen wird: Zu Gast in Österreichs größter Diskothek.
Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch vor einem Logo.
Wien

Schulschwänzer: Behörde greift rigoros durch

Wiens Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteil fährt einen harten Kurs gegen Schulschwänzer.
Der Blick in die Glaskugel
Wien

Aufregung um Esoterik-Wandertag

Das Schulprojekt "Kids4Energy" vermittelte hunderte Kinder zu einer Esoterik-Ausstellung.
Wien

Frau stach Peiniger nieder, Favoritner Mörder identifiziert

Zwei Stich-Attacken beschäftigen zurzeit die Wiener Polizei.
Eine rote Straßenbahn der Linie 49 fährt in Wien durch die Stadt.
Wien

Marode Gleise bremsen Bim

Die Sanierung der U1 führt nun zu Ärger bei den Straßenbahnen. Stellenweise dürfen die Bims nur noch 5 km/h fahren.
Eine Frau hält einen Beagle-Welpen im Arm.
Wien

Giftköder-Alarm in Gartenstadt

Tierquälerei: In der Siedlung Am Tivoli soll ein Hundehasser sein Unwesen treiben. Ein Vierbeiner starb. Die Tierhalter sind verunsichert.
Eine Frau wird in einem Gerichtssaal von Reportern und einem Justizbeamten umgeben.
Wien

Prozess gegen Schussopfer

Der von einem Polizisten neun Mal angeschossenen, angeblich gefährlichen Frau wurde im Rollstuhl der Prozess gemacht. Dem Schützen billigt die Anklägerin Notwehr zu.
Ein Mann mit weißem Haar gestikuliert während einer Präsentation.
Wien

Rot-Grün und die Krisenjahre

2. Regierungsklausur: Rot-Grün stimmt sich im steirischen Wildalpen auf wirtschaftlich schwere Zeiten ein. Im Zentrum ist Finanzstadträtin Brauner.
Auffälliges Timing
Wien

Auffälliges Timing

Vor Klärung der neun Schüsse soll die Angeschossene weggesperrt werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times