Klamme Kassen Bis zu drei Monate Wartezeit auf Arzt-Termin Wiens Ärzte fordern 300 zusätzliche Planstellen. Die Krankenkasse schließt das aus.
Wien Stadt gibt 4,5 Millionen Euro für das Radjahr aus Geht es nach der rotgrünen Stadtregierung, dann soll 2013 ganz im Zeichen des Fahrrads stehen.
Reportage Frühlings-Intermezzo mit vielen Sonnenanbetern Das warme Wetter und strahlender Sonnenschein locken viele Wiener in die Schanigärten.
Aufreger Frühjahrsputz im Beserlpark Der Schnee ist weg, dafür sind Hundstrümmerln ausgeapert. Hundehalter kritisieren Sackerl-Ignoranten
Wiener Volksbefragung "Man hat nur die Auswahl zwischen Ja und Ja" Wie erwartet ist der Andrang in den Annahmestellen mäßig. Ärger über die Pickerl-Frage. Mit Video.
Internet-Sicherheit Hacker-Attacke auf die Wiener Linien war nur Testlauf Öffi-Fahrer kaufen ihre Tickets doppelt so oft online, als noch vor einem Jahr. Ein Profi-Hacker prüft das Sicherheitsnetz im Online-Ticketing der Wiener Linien.
Wien Abgetrenntes Genital: Kein Fremdverschulden? Der Mann gab an, auf scharfen Gegenstand gestürzt zu sein - DNA-Abgleich soll letzte Gewissheit bringen.
Marktstände-Reform Spekulationen sollen eingedämmt werden Hohe Ablösen für Marktstände soll es nicht mehr geben. Die Stadt bastelt an Reformkonzept.
Kampfansage Olympia, wir kommen! Was wäre, wenn Wien die Sommerspiele 2028 austragen sollte? Der KURIER besuchte kleine Nachwuchstalente.
Asyl Flüchtlingssprecher ist wieder frei Khan Shajahan wurde aus der Schubhaft entlassen und übersiedelt zu seinen Gefährten ins Servitenkloster.
Prozess Müllmänner nahmen zu viel Abfall mit Müllmänner entsorgten Mist ohne Rechnung. Für den Richter war es Amtsmissbrauch.
Kriminalität Vergoldete Verzierungen von Hofpavillon gestohlen Das Bauwerk von Otto Wagner in der Schönbrunner Schlossstraße ist um zwei Reichsinsignienäpfel ärmer.
Stadtpolitik Die City bastelt an einem Demokratie-Paket Index für Finanzgeschäfte: "Spekulieren" soll man künftig nur noch rund um den Bürgerwillen können.
Drei Festnahmen Marihuana-Eigenanbau boomt: Rekordfund in Wien Cannabis-Plantage mit 4500 Pflanzen ausgehoben – Marktwert über vier Millionen Euro.
Volksbefragung Das Schreckgespenst Privatisierung Als Schutzmacht kommunaler Betriebe will die SPÖ Stammwähler mobilisieren.
Protest Kloster ist nur Zwischenstation Die Flüchtlinge im Servitenkloster wollen verhandeln und schließen weitere Besetzungen nicht aus.