Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Bart steht vor einer belebten Straße.
Verkehr

"Blindwütige Politik für Radler"

Laut Experten Ernst Pfleger vergisst Wien seit fünf Jahren auf Pkw-Fahrer und Fußgänger.
Ein Goldhamster steht aufrecht und schaut in die Kamera.
Wien

Hamster-Pfötchen abgetrennt - Tierquäler in Wien gefasst

Der 25-Jährige wurde in die Justizanstalt Josefstadt gebracht.
Ein Mann mit Brille lächelt vor einem unscharfen Hintergrund mit roter Schrift.
Wien

FPÖ-Abgeordneter Martin Graf niedergeschlagen

Bereits Mitte Februar sollen vier Männer Graf überfallen und Zigaretten gefordert haben. Anzeichen für einen politischen Hintergrund gibt es nicht.
Eine Gruppe von Frauen, darunter Ärztinnen in Arbeitskleidung, posiert für ein Foto vor einem FEM Süd Banner.
Österreich

Hilfe für die Opfer von Genitalverstümmelung

Außenministerium unterstützt Frauen, die in konservativen Herkunftskulturen verstümmelt wurden. IGGÖ ist bereits seit 2005 aktiv.
Fünf Personen in Anzügen halten Dokumente mit dem österreichischen Wappen.
Gesundheit

Krankenhaus Nord: Führungsteam übernimmt schwierige Aufgabe

Die Direktoren für Medizin, Pflege, Verwaltung und Technik wurden bestellt.
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
Urteil

Prozess gegen Menschenhändler in Wien: Zwei Freisprüche

Das Verfahren gegen die Hauptangeklagten, mutmaßliche Mitglieder einer chinesischen Bande, geht weiter.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in Weiß.
Wien

Sticker mit Rasierklingen in Wien-Hernals aufgetaucht

Der Verfassungsschutz ermittelt wegen versuchter Körperverletzung und Verhetzung.
Eine Hand greift nach einem Goldbarren in einem Tresor.
U-Haft

Brisanter Kriminalfall: Anwalt in Gold-Coup verwickelt

Der 41-jährige Wiener Advokat soll Kriminellen Hinweise über versteckte Goldbarren (700.000 Euro) in der Wohnung seiner mütterlichen Freundin gegeben haben.
Menschen gehen an Marktständen entlang.
Wien

Polizisten mit "schalem Beigeschmack"

Brunnenmarkt: Zwei Strafprozesse gegen Beamte, es geht um Rassismus und Faustschlag.
Eine Hand berührt Goldbarren der Marke Heraeus in einer Schachtel.
Wien

Wien: Anwalt soll Tippgeber bei Gold-Coup sein

Der Mann soll den Tätern verraten haben, wo das Gold in der Wohnung seiner Bekannten versteckt ist.
Stau auf einer städtischen Straße mit Baustellenschildern.
Verkehr

"Haben Stau erzeugt": Experte sorgt für Wirbel

Empörung nach Interview des TU-Verkehrsplaners Hermann Knoflacher.
Eine Spielothek mit einemarmigen Banditen im Dunkeln.
Reportage

Wien: Automaten zurück, trotzdem kein Glück

Seit knapp einem Monat gibt es im Prater wieder das "kleine Glücksspiel". Warum die Automaten dort stehen dürfen und wer mit diesen spielt.
Ein lächelnder Mann steht in einem Café oder Restaurant hinter einer Theke.
Don’t Smoke

Drohbrief an "Raucher-Wirt"

Selbst ernannte Unterstützer wollen Gastronomen anzeigen / Initiatoren distanzieren sich
Ein Haufen verbrannter Ziegelsteine liegt auf dem Boden neben einer Treppe.
In einer Nacht elf Brände in Häusern gelegt

In einer Nacht elf Brände in Häusern gelegt

Sechs Menschen wurden verletzt. Ein Unbekannter dürfte in vier Bezirken Feuer gelegt haben.
Mehrere Fahrräder des Typs „Obike“ stehen an einem Fahrradständer.
Wien

Wien führt strenge Regeln für stationslose Leihräder ein

Bei Nichteinhaltung der Vorschriften werden die Räder kostenpflichtig entfernt.
Die Kärntner Straße, eine belebte Einkaufsstraße in Wien, mit Passanten und Geschäften wie Douglas und McDonald's.
Wien

Wien: Mariahilfer Straße wird wieder aufgegraben

Vorarbeiten für neue Teilstrecke der U2 beginnen. Kritik an den Bauarbeiten kommt von den Wiener NEOS.
Ein junger Mann mit Barett und Uniform vor einem gepflasterten Hintergrund.
Wien

Toter Rekrut: Verdächtiger wieder in Haft

Oberlandesgericht folgte der Beschwerde der Staatsanwaltschaft.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times