Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wiener Nordostumfahrung: Grünes Licht für Spange Aspern
Verkehr

Wiener Nordostumfahrung: Grünes Licht für Spange Aspern

Das Verkehrsministerium hat der Spange Aspern die Genehmigung erteilt. Gegner gehen vor das Bundesverwaltungsgericht.
Musik soll Fahrgäste beruhigen
Wien

Musik soll Fahrgäste beruhigen

Sowohl die ÖBB als auch die Wiener Linien setzen in ihren Stationen auf Beschallung
Eine Hand liegt auf zwei roten Gesetzesbüchern neben einem Kruzifix und einer Kerze.
Wien

Prozess: Bekannte mit Tee betäubt und vergewaltigt

Die Frau soll mit einem Spezial-Tee zum Einschlafen gebracht und in diesem Zustand vergewaltigt worden sein.
Mädchenmörder wieder vor Gericht
Prozess

Mädchenmörder wieder vor Gericht

Herbert Petsch ging in die Kriminalgeschichte ein. Nun soll er Mithäftling verletzt haben
Begegnungszonen wie in der Wiener Mariahilfer Straße fördern das Gehen, sagt Fußgängerbeauftragte Petra Jens
Wien

Zu Fuß geht man vor allem in der Stadt

In Wien wird gehen immer beliebter. Die Wohnumgebung beeinflusst Anteil der zurückgelegten Fußwege.
WM-Halbfinale: Rüsten für die Krawallnacht in Ottakring
Wien

WM-Halbfinale: Rüsten für die Krawallnacht in Ottakring

Die Polizei will mit 350 Einsatzkräften für Ordnung beim Spiel Kroatien gegen England sorgen. Video vom Lokalaugenschein.
Bis zu 60.000 Passanten sind an stark besuchten Tagen auf der Rotenturmstraße unterwegs
City

Wiener Rotenturmstraße: Begegnungszone prolongiert Clinch

Vassilakou ließ Umgestaltung von Rotenturmstraße bereits ausschreiben, Bezirkschef Figl ist dagegen.
Gewitter überrascht Arbeiter im Wienfluss
Wien

Gewitter überrascht Arbeiter im Wienfluss

Dramatische Rettungsaktion im Wiener Stadtzentrum. Die Berufsfeuerwehr war im Großeinsatz.
Unwetter: Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Wien
Wien

Unwetter: Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Wien

Gewitter überraschte drei Arbeiter im Wienfluss-Becken - gerettet. Ampeln teils ausgefallen.
Seestadt Aspern: Erneut Vandalenakt am "Campus der Religionen"
Wien

Seestadt Aspern: Erneut Vandalenakt am "Campus der Religionen"

Fahnen der Israeltischen Kultusgemeinde und der Neuapostolischen Kirche heruntergerissen und entwendet.
Symbolbild
Wien

Streit vor Wiener Lokal: 35-Jähriger Tage später im Spital gestorben

Security-Mitarbeiter soll den Mann vor Club am Währinger Gürtel gestoßen haben.
(Symbolbild)
Wien

Flüchtiger Autolenker landete auf Wiener Tangente im Stau

Frühverkehr kam Polizei zu Hilfe.
Eine blonde Frau telefoniert während der Autofahrt mit dem Handy.
Studie

Handy am Steuer: Ein Drittel telefoniert nach wie vor

Laut einer Studie der Asfinag schminken oder rasieren sich sogar fünf Prozent der Autofahrer.
(Symbolbild)
Wien

17-Jähriger bei Motorradunfall in Wiener Tiefgarage gestorben

Der Jugendliche hatte keinen Führerschein, das Bike war nicht zugelassen.
Männchen Manjul im neuen Gehege.
Wien

Die Roten Pandas sind zurück im Gehege: Hoffen auf Nachwuchs

Anlage im Tiergarten Schönbrunn wurde komplett umgestaltet und vergrößert.
Verstärkung: Mehr als 300 Polizisten stehen heute für Kroatien-Match bereit
Wien

Verstärkung: Mehr als 300 Polizisten stehen heute für Kroatien-Match bereit

Die Polizei reagiert auf Ausschreitungen. Lokalbetreiber erwarten enormen Fanansturm.
Zwei alte Koffer, ein Hut, eine Kamera und rote Turnschuhe stehen bereit für die Reise.
Privatunterkünfte

Tourismus im Wandel: Urlauben in fremder Leute Wohnungen

Jeder dritte Reisende möchte 2018 privat unterkommen. Darauf reagiert Booking.com

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times