Wien Transplantation: Strenge Regeln sollen Manipulation verhindern Keine Missbrauchsfälle in Österreich bekannt. Kuvertmedizin spielt eher in anderen Fächern eine Rolle
Nachgefragt Hanke: „Segmentierung von Arbeitslosen ist respektlos“ Wiens Wirtschaftsstadtrat ist klar gegen die Computer-Bewertung von Jobchancen
Arbeitsmarkt Wenn der Jobberater abends klingelt In einer Hausbesuchsaktion hilft der Wiener waff Menschen, die sich beruflich verbessern wollen.
Wien 17 Messerstiche für Ehefrau, 20 Jahre Haft für eifersüchtigen Täter Der Schuldspruch der Geschworenen fiel einstimmig aus, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Tierhaltegesetz Listenhunde: Einigung auf Maulkorb- und Leinenpflicht in Wien Rot und Grün einigen sich auf eine generelle Maulkorb- und Leinenpflicht für Listenhunde - mit Ausnahmen.
Wien AKH-Arzt soll Vorreihung für 40.000 Euro versprochen haben Wiener AKH-Arzt soll für Bevorzugung bei Transplantation fünfstellige Summe verlangt haben.
Wien Schichtarbeit, Zeitdruck, Mobbing: Der Alltag von Industriearbeiterinnen Arbeiterkammer und Stadt Wien haben 337 Industriearbeiterinnen befragt. Eine Folgeumfrage zu Käthe Leichters Umfrage 1930.
Wien Teenager leiteten mit App Pakete um: 35.000 Euro Schaden Den acht Burschen zwischen 15 und 20 Jahren wurden bisher 160 Betrugsfälle nachgewiesen.
Wien Favoriten: Polit-Posse um fünf FPÖ-Bezirksräte Jene Bezirksräte, die zuerst ihren Austritt aus dem Klub der Favoritner FPÖ bekannt gaben, widerriefen diesen am Abend.
Wien SPÖ Josefstadt warnt vor ungültigen Anwohnerparkplätzen Mit 1. Dezember gelten die neuen Regeln in Wien. Der erste und achte Bezirk stellen die neuen Schilder aber nicht auf.
Wien Expat-Studie: Wien weiterhin eine der unfreundlichsten Städte Durchschnittlicher 34. Platz von 72 in der Gesamtbewertung - Sorge bei Politik und Finanzen - Lebensqualität weiterhin Top.
Wien Rauch in der Kabine: AUA-Maschine musste umkehren Grund für den Geruch, bzw. leichten Rauch war ein spezielles Waschmittel für die Triebwerksreinigung.
Wien Bitte warten: Sammelklagen stellen Geduld auf die Probe Verfahren am Wiener Handelsgericht können Jahre dauern. Eine Suche nach Lösungen.
Wien Probleme bei E-Leihrollern: Rote Reflektoren und rote Zonen Anders als vorgesehen sind die Seitenstrahler der Leihscooter rot, die Polizei kann strafen.
Spitäler KAV-Spitäler als Goldgrube für externe Berater Auch das umstrittene Einspar-Programm „Sound“ wird weiterhin großzügig finanziert.
Soziales Experten fordern Rechtsanspruch auf Palliativversorgung Laut Dachverband Hospiz ist die Versorgung in Österreich derzeit auf Spenden angewiesen. Sie sollte aber im ASVG verankert werden.
Insolvenz Saftige Gastro-Pleite eines Take-Aways für Brainfood Wiener Gastro-Firma hat 650.000 Euro Schulden angehäuft, will aber weiter machen. Zwei Standorte bereits aufgelassen.