Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein „Glatteis“-Warnschild steht vor verschneiten Bäumen.
Wien

Blitzeis: Höhenstraße in Wien gesperrt

Zu gefährlich: Die gesamte Strecke ist laut Polizei nach Eisregen nicht befahrbar.
In diesem Winter rechnen Experten mit einem Anstieg der Klienten in Obdachloseneinrichtungen.
Wien

Obdachlosigkeit: Wien springt für östliche Nachbarstaaten ein

Anteil der Österreicher in den Winterquartieren sinkt. In benachbarten Ländern wird restriktiv gegen Obdachlose vorgegangen.
Essverbot in der U6: So viele Verwarnungen gab es bisher
Wien

Essverbot in der U6: So viele Verwarnungen gab es bisher

Laut Wiener Linien brachte das Verbot einen deutlichen Rückgang von Müll in den Zügen.
Dealer bei Schwerpunktaktion festgenommen
Wien

Dealer bei Schwerpunktaktion festgenommen

Das Landeskriminalamt widmete sich am Samstag in einer Aktion scharf der Drogenkriminalität.
Es ist Zeit für eine neue Monarchie, befinden die Mitglieder.
Wien

Monarchisten: Die Sehnsucht nach dem Kaiser

Wenn sich Anhänger der Habsburger treffen, ist Kitsch nur bedingt erlaubt. Man will in die Politik.
Wiener Grüne: Neuer Modus für Listenwahl beschlossen
Wien

Wiener Grüne: Neuer Modus für Listenwahl beschlossen

"Single Transferable Vote"-System kommt ab sofort zum Einsatz.
Neue Grünen-Frontfrau: Das erwartet die Partei von Birgit Hebein
Wien

Neue Grünen-Frontfrau: Das erwartet die Partei von Birgit Hebein

Am Samstag absolvierte die Vassilakou-Nachfolgerin ihren mit Spannung erwarteten ersten großen Auftritt vor der Parteibasis.
++ HANDOUT ++ WIENER GRÜNE - PETER KRISTÖFEL NEUER LANDESSPRECHER
Wien

Wiener Grüne: Peter Kristöfel ist neuer Landessprecher

Der 41-jährige Lehrer und Bezirksrat folgt auf Joachim Kovacs. Er wurde mit fast 57 Prozent der Stimmen gewählt.
Betont harmonischer Wechsel an der Spitze.
Wien

Hebein: „Es ist eine Frage der Vernunft, die Koalition fortzuführen“

Grüne Landesversammlung: Neue Front-Frau will Kompromisse deutlicher kommunizieren, Vorrednerin Vassilakou kritisiert Bund.
Das Team der Lebensretter
Wien

Lebensrettung nach Mediziner-Abschlussfeier

69-Jähriger brach mit Herzstillstand vor dem Hotel Intercontinental zusammen. Er wurde ins Leben zurück geholt.
Die Sonderfahrt endete am Adventmarkt vor der Remise.
Sonderfahrt

KURIER-Leser stellen Flexity-Bim gutes Zeugnis aus

Schon vor der Inbetriebnahme testeten 80 KURIER-Leser am Freitag die neue Straßenbahn auf Herz und Nieren.
Schrapnell-Granate beim Keller-Entrümpeln in Wien entdeckt
Wien

Schrapnell-Granate beim Keller-Entrümpeln in Wien entdeckt

Das noch funktionstüchtige Relikt wurde durch den Entminungsdienst abtransportiert.
Nach U6-Vorstoß: "Ess- und Trinkverbot in allen Öffis"
Wien

Nach U6-Vorstoß: "Ess- und Trinkverbot in allen Öffis"

Fahrgastvertreter wollen Pizza und Döner aber auch Limo und Kaffee verbannen und fordern Ausbau der Digitalanzeigen.
Einen Tag bei der Polizei: Üben für den Ernstfall
Wien

Einen Tag bei der Polizei: Üben für den Ernstfall

Die Polizei lud zu einem Einsatztraining. In einer gestellten Amtshandlung müssen zwei Verdächtige überwältigt werden.
Bevor Hebein (51) entscheidet, will sie Vassilakou und Experten befragen.
Aufholbedarf

Grüne Stadträtin in spe: Warum Birgit Hebein noch ohne Plan ist

Bei Verkehrs- und Stadtplanungsthemen hält sich die neue Frontfrau der Wiener Grünen noch vornehm zurück.
Visualisierung des geplanten Lokals am Wiener Donaukanal.
Donaukanal

Neues Lokal am Donaukanal: Figar macht diesmal Urlaub im Glasbau

So soll das neue "Figar macht Urlaub" ausschauen, wenn die Rechtsstreitigkeiten beigelegt sind.
(Symbolbild)
Wien

Gewaltexzess gegen engen Freund: Sieben Jahre Haft

Der Verletzte sagte als Zeuge aus: "Sobald er einen Tropfen Alkohol trinkt, wird er unberechenbar".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times