Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Tödlicher Kopfschuss in Döbling: Verdächtiger in U-Haft
Wien

Tödlicher Kopfschuss in Döbling: Verdächtiger in U-Haft

Der mutmaßliche Schütze machte vor der Haft- und Rechtsschutzrichterin keine Angaben.
S-bahn train at a station
Wien

Neuer S-Bahntunnel: Warum Wien nach München blicken sollte

Die bayerische Hauptstadt errichtet eine S-Bahnstrecke unter der Stadt. In Wien begegnet man so einem Projekt sehr skeptisch.
Abschied von der "frühen Influencerin" Lotte Tobisch
Wien

Abschied von der "frühen Influencerin" Lotte Tobisch

Familie, Freunde und Fans verabschiedeten sich am Freitag in Wien von der Schauspielerin und Grande Dame des Opernballs.
Ein Friedhof mit alten Grabsteinen und hohem, trockenem Gras im Vordergrund.
Wien

Bundesheer hilft am Jüdischen Friedhof

32 Soldaten werden eine Woche lang verwilderte Ruhestätte vom Gestrüpp befreien.
Wien: Diebe hatten Würstchen in der Hose
Wien

Wien: Diebe hatten Würstchen in der Hose

Zwei Männer wollten im Supermarkt Käsekrainer klauen. Die Würste wurden entsorgt.
speeding car
Wien

214 km/h in 50er-Zone: Raser flüchtet vor Polizei

Ein 29-Jähriger mit 1,14 Promille lieferte sich eine Verfolgungsjagd in einem aufgemotzten Auto.
Stadt Wien: Immer Ärger mit den Pächtern
Wien

Stadt Wien: Immer Ärger mit den Pächtern

Der Umbau von Schloss Cobenzl beginnt. Nicht nur dort gab es jahrelang Streit. Die juristischen Fehden der Stadt mit ihren Pächtern sind beinahe legendär.
Café samt "SkyWalk" über Wien: Bauarbeiten am Cobenzl starten
Wien

Café samt "SkyWalk" über Wien: Bauarbeiten am Cobenzl starten

"Weitsicht Cobenzl" mit Restaurant, Café und Veranstaltungsräumen soll im Herbst 2021 erföffnen.
Wiener attackiert Polizisten und landet in der Gummizelle
Wien

Wiener attackiert Polizisten und landet in der Gummizelle

Insgesamt mussten zehn Polizisten anrücken, um einen gebürtigen Polen festzunehmen. Der Mann hatte zuvor seine Freundin bedroht.
"Manspreading": Bestattungsmuseum begeistert mit Männersarg
Wien

"Manspreading": Bestattungsmuseum begeistert mit Männersarg

Das Wiener Bestattungsmuseum punktet auf Facebook mit einem Posting zur Wiener-Linien-Kampagne gegen gespreizte Männerbeine.
Wien: U3-Sperre im Frühverkehr wegen herrenlosen Koffers
Wien

Wien: U3-Sperre im Frühverkehr wegen herrenlosen Koffers

Station Schlachthausgasse musste evakuiert werden, mittlerweile wurde der Betrieb wieder aufgenommen.
Christian Strnka ist einer von vier Unternehmern, die mit ihren E-Oldtimern Touristen kutschieren.
Wien

Konkurrenzkampf in der Wiener City: Fiaker gegen E-Oldtimer

In der Inneren Stadt bildet sich eine breite Front gegen die Elektrovehikel. Die Unternehmer fordern indes eigene Stellplätze.
Missbrauchsvorwürfe im Erzbistum Berlin
Wien

Kirche und Missbrauch: Von Abgründen und der Verletzlichkeit des Menschen

Für die Kirche kann der Verweis auf Missbrauchsfälle in säkularen Einrichtungen keine Beruhigung sein. Für sie müssen höhere Maßstäbe gelten.
Missbrauch: Die späte Aufarbeitung einer düsteren Ära
Wien

Missbrauch: Die späte Aufarbeitung einer düsteren Ära

52 Millionen Euro zahlte die Stadt Wien an 2.348 Opfer von Gewalt in Kinderheimen. Experten ziehen eine zwiespältige Bilanz.
Missbrauch: Ein Interview mit weit reichenden Folgen
2011

Missbrauch: Ein Interview mit weit reichenden Folgen

Wie zwei Schwestern die erschütternde Causa Wilheminenberg ins Rollen brachten.
Mozartkartenverkäufer
Wien

"Mozart"-Ticketverkäufern blüht künftig Gebühr von 150 Euro monatlich

Wiens verkleideten Verkäufern droht außerdem eine Standort-Beschränkung.
Döbling: Eine Sackerl-Affäre in drei Akten
Wien

Döbling: Eine Sackerl-Affäre in drei Akten

Der Bezirks-FPÖ-Chef Klemens Resch zeigte den stellvertretenden Bezirksvorsteher an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times