Wien Wiener Bezirk ist gegen die Umbenennung der Rudolfstiftung Die Bezirksparteien lehnen den neuen Namen "Klinik Landstraße" ab. Verhindern können sie die Reform aber nicht.
Wien Prügelattacke auf Frau in Wien: Staatsanwaltschaft prüft Fall erneut Am Freitag wurde eine Frau in Meidling brutal verprügelt - Untersuchungshaft für den Verdächtigen ist dennoch unwahrscheinlich.
Wien Essverbot in der U-Bahn: 647 Ermahnungen in einem Jahr Im Schnitt werden zwei Fahrgäste pro Tag ermahnt. Die Mehrheit hält sich an die Spielregeln. Die Züge wurden sauberer.
Wien Das Semmelweis-Areal hat einen neuen Eigentümer Investoren erwarben die drei Bauten im ehemaligen Spital, in dem sich die Amadeus-Musikschule befindet.
Wien Kopfhörer geraubt: Polizei fahndet mit Foto nach zwei Männern Das Opfer soll verfolgt und mit einem Messer bedroht worden sein. Neben Fahndungsfotos veröffentlichte die Polizei Personenbeschreibungen.
Wien Wien: Vier Polizisten mussten nach Attacken Dienst abbrechen Am Sonntag wurden innerhalb weniger Stunden bei drei verschiedenen Polizeieinsätzen vier Beamte verletzt.
Wien Dealer lief auf Wiener Gürtel fast in Auto Auf der Flucht vor der Polizei ist ein mutmaßlicher Dealer am Sonntag fast in ein fahrendes Auto gelaufen.
Wien Stau im Frühverkehr: Verzögerungen durch mehrere Unfälle Zum Teil muss in und um Wien herum mit bis zu einer Stunde Zeitverlust gerechnet werden.
Wien Wien: Feuerwehr rettete Jugendlichen aus Brandwohnung In Wien-Favoriten brannte am Samstagvormittag eine Wohnung. Der Jugendliche rief bereits um Hilfe.
Wien Nostalgische Gefühle: Lieblingsgegenstände gesucht Nostalgie kann jeden befallen. Was können Sie niemals wegschmeißen? Schicken Sie dem KURIER Fotos.
Wien Typisch Wien, alles hin? Warum wir nostalgisch sind Der Dialekt ist weg und das alte Wien verschwunden. Früher, sagt man, war alles besser. Auch wenn’s nicht so ist. Startschuss zur KURIER-Serie.
Quiz Heast Oida: Testen Sie Ihr Wienerisch Alte Ausdrücke, fast vergessene Bezeichnungen und Redewendungen: 15 Fragen zu einem Dialekt, der langsam aus der Stadt verschwindet.
Wien Das alte Wienerisch verschwindet: Eh kein Problem? Es gibt eine Tendenz "weg vom Dialekt", sagt Forscher Mandred Glauninger. Wörter verschwinden, doch Neues kommt dazu.
Wien Stadt Wien schaffte schon 2019 das Nulldefizit Finanzen: Das Ende der Neuverschuldung wäre erst für das Jahr 2020 geplant gewesen.
Wien Gastronomie in Wien: Nicht nur Touristen stehen hier Schlange Bitte warten. Es wird enger in der Stadt - vor vielen Lokalen bilden sich oft Menschenschlangen.
Wien Frau stundenlang misshandelt: Ministerin ist "schockiert" In Wien soll eine Frau von ihrem Lebensgefährten über Stunden hinweg brutal geschlagen worden sein.
Wien Wirtschaftskammer-Chef fordert Ende des Wiener Parkpickerls Walter Ruck will den Bezirken die Kompetenz über das Parken entziehen. Türkis-Grün im Bund möchte er eine Chance geben, in Wien sieht er eine Koalition gegen die SPÖ skeptisch.