Wien 7.000 Euro durch neue Arzt-Masche erschlichen Betrüger täuschten eine 95-jährige Wienerin mit einem Anruf. Sie sei skeptisch gewesen, händigte aber trotzdem Geld aus.
Wien Landstraßer Hauptstraße: Neuer grüner Anlauf für Begegnungszone Die Landstraßer Hauptstraße soll vom Bahnhof bis zum Rochusmarkt umgebaut werden.
Wien Nach SPÖ-Austritt der Bezirkschefin hoffen Grüne auf Platz 1 Die Margaretner Grünen rechnen nach dem Parteiaustritt der bis dato roten Bezirksvorsteherin mit einem Wählerplus.
Wien Magistrat legt Wiener Wutraum in Scherben In Wuträumen dürfen sich zornige Menschen austoben. Die MA 22 kann der Idee nur wenig abgewinnen. Ein Betreiber musste schließen.
Wien Causa Craft Beer: Sigi Maurer genießt keine Immunität Die Immunität der Grünen Klubobfrau Sigi Maurer ist kein Problem.
Wien Achtung Fake News: Kokain und Alkohol helfen nicht gegen das Coronavirus Wie immer werden Krisen im Internet schnell zur Lachnummer. Spoiler: Die Wirksamkeit von Suchtmitteln ist nicht bewiesen.
Wien intern Life-Ball-Aus: Stadt Wien leitet Fördergeld um Die Stadt Wien vergibt jene Gelder, die bisher in das Event flossen, an andere Projekte im Kampf gegen Aids und HIV.
Wien Manipulierte Bankomaten in Wien: Polizei fahndet mit Foto Seit 2016 sollen die zwei Tatverdächtigen immer wieder Bankomaten bearbeiten, sodass diese das Geld nicht sofort ausgeben.
Wien "Aus Langeweile": 15-Jähriger warf Flasche auf Auto und drohte mit Waffe Der Jugendliche soll versucht haben, den Lieferwagenfahrer zum Aussteigen zu zwingen. Dieser blieb aber sitzen und rief die Polizei.
Wien Wien-Floridsdorf: 73-jähriger Mann vereitelte Einbruch Ein Verdächtiger wollte sich über den Balkon Zutritt verschaffen. Dabei wurde er von einem Bewohner erwischt, der die Polizei verständigte.
Wien Coronaverdacht in Wiener Schule: Lehrerin ist nicht infiziert Eltern wollten ihre Kinder abholen, doch die Schule war abgeriegelt. Wie der KURIER erfuhr, hat sich der Verdacht aber nicht bestätigt.
Wien Simas schwimmende Gärten am Donaukanal kommen nun doch Freizeitoase auf der Kaiserbadschleuse soll bis zum Sommer entstehen. Rechtliche Probleme sind gelöst.
Wien "Lügen, Verleumdungen": Rote Wiener Bezirkschefin tritt aus SPÖ aus "Sozialdemokratie verengt sich, sie wird rückwärtsgewandter", sagt die Margaretner Vorsteherin Schaefer-Wiery. Sie will die Legislaturperiode noch fertig machen.
Favoriten Sandkiste statt Fußballplatz: FavAC muss Heimspiele absagen Weil Spielfeld des Favoritner Traditionsvereins in schlechtem Zustand ist, sorgt man sich um den weiteren Spielbetrieb.
Wien Bezirksvorsteherin von Margareten verlässt die SPÖ Susanne Schaefer-Wiery nach internen Querelen kehrt ihrer Partei vor der Wahl den Rücken. Ihr folgt eine 35-Jährige nach.
Wien Ottakring: Mädchen nach Fenstersturz in kritischem Zustand Die Kopfverletzungen sollen lebensgefährlich sein. Das Kleinkind befindet sich im künstlichen Tiefschlaf.
Wien Coronavirus: Die Telefone laufen heiß Sowohl bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 als auch bei der AGES-Corona-Hotline mehren sich die Anrufe