Welt Forscher benennen Menschenaffen nach Udo Lindenberg Überreste des vor zwölf Millionen Jahren gestorbenen Primaten wurden 2016 am Geburtstag des Sängers gefunden.
Welt Theresa May wird jetzt als Rednerin viel Geld verdienen Die ehemalige birtische Premierministerin wird von einer amerikanischen Agentur für Top-Politiker und Unternehmer vertreten.
Welt Massaker an Mormonen: Bub ging 23 Kilometer, um Hilfe zu holen Im Norden Mexikos, nahe der Grenze zu den USA wurden drei Frauen und sechs Kinder erschossen. Acht Kinder konnten flüchten.
Welt Mutter Oberin wurde im Heimaturlaub schwanger Zwei Nonnen aus Afrika sind schwanger. Sie mussten ihre Klöster in Sizilien verlassen.
Welt USA treiben Öl- und Gasförderung in Naturschutzgebiet in Alaska voran 1,6 Millionen Hektar Land sollen versteigert werden. Das Gebiet dient als Schutzraum für Zugvögel und für den Karibu.
Welt Nobelpreis für Peter Handke: Gerechtigkeit für Bosnien Die schwedische Kronprinzessin kommt nach Sarajewo, wo vor der schwedischen Botschaft demonstriert wird.
Welt Globaler Hitzerekord: Wärmster Oktober der Messgeschichte Bereits die Sommermonate Juni und Juli waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen.
Welt Klimakrise: Forscher wollen "unsägliches menschliches Leid" noch verhindern Über 11.000 Forscher aus 153 Ländern unterzeichnen "Dritte Warnung der Wissenschaftler an die Menschheit“.
Welt Führerscheinprüfung: Schwindel mit Mini-Kamera flog auf Mithilfe einer Mini-Kamera und eines Mini-Lautsprechers im Ohr trat einer Deutscher zur Prüfung an. Der Schwindel flog auf.
Welt Suizid vorgetäuscht und untergetaucht: Krimi um "Watt-Mutter" Sie täuschte ihren Suizid in der Nordsee vor und setzte sich mit ihrem achtjährigen Sohn ab.
Welt Forscher rechnen für Ende 2020 mit neuem El-Niño-Phänomen Die Prognose beruht auf einem Algorithmus, mit dem die Lufttemperaturen im Pazifikraum analysiert werden.
Welt Pazifikstaat Tonga von schwerem Erdbeben erschüttert Seismografen verzeichneten einen Erdstoß der Stärke 6,6. Tsunami-Warnung wurde keine ausgegeben.
Welt Zahl der Waldbrände im Amazonasbecken auf Tiefststand Anhand von Satellitenaufnahmen wird die Zahl der Waldbrände für den Oktober auf "nur" 7855 geschätzt. Im Sumpfgebiet Pantanal sieht es umgekehrt aus.
Welt Trumps kalifornischer Feind lässt sich nicht einschüchtern Der Streit um die Waldbrände eskaliert. Gouverneur Gavin Newsom sagts zu Trump: „Sie sind aus dieser Unterhaltung entlassen“.
Welt Piraten belagerten griechischen Tanker: vier Menschen entführt Die Piraten schlugen vor dem Tiefseehafen der togoischen Hauptstadt Lome zu.
Welt Checkpoint Charlie: Aus für falsche Soldaten in Berlin Touristen wurden laut Behörden regelrecht genötigt, mit den Darstellern für Fotos zu posieren - für vier Euro pro Bild.
Welt Staubsauger bis Lampen: Taucher holen Müll aus Canal Grande Gut 2,5 Tonnen Müll haben die Tauchereinheiten der Gondolieri schon aus Venedigs Kanälen gefischt. Und die Aktion geht weiter.