Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages
Fastfood-Lokale öffnen + Rendi-Wagner will Schulen Anfang Mai öffnen + Arbeitslosenzahlen in Europa könnten sich verdoppeln + Kurz verteidigt auf CNN "hartes" Vorgehen + Sechzehn Tote bei Amoklauf in Kanada
Guten Morgen...
... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages.
Wenn Sie via Newsletter über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier anmelden.
Was heute wichtig ist
-
Fastfood-Lokale öffnen wieder. Tag 37 der Ausgangsbeschränkungen. 14.710 bestätigte Fälle in Österreich. Lesen Sie alle Entwicklungen HIER in unserem LIVE-Ticker.
- Rendi-Wagner will Schulen Anfang Mai öffnen. Von der Regierung vermisst die SPÖ-Chefin Klarheit, "wie es weitergeht in Österreich" (mehr dazu hier).
-
Härtefallfonds Phase 2: Anträge ab sofort möglich. Bis zu 6.000 Euro insgesamt für drei Monate. Unternehmer müssen Einbußen nachweisen. Die wichtigsten Fragen (mehr dazu hier).
-
Arbeitslosenzahlen in Europa könnten sich verdoppeln. 59 Millionen Arbeitsplätze könnten nach Schätzung des Beratungsunternehmens McKinsey wegfallen (mehr dazu hier).
-
Erst Quarantäne, dann Strand. Ge- und Verbote: Welche Auslandsreisen jetzt möglich sind und welche Auflagen kommen könnten (mehr dazu hier).
-
Kurz verteidigt auf CNN "hartes" Vorgehen: "Situation unter Kontrolle“. Österreich habe "schnell und entschlossen reagiert", so der Bundeskanzler im US-Fernsehen. Testkapazitäten sollen ausgebaut werden (mehr dazu hier).
-
Fischer kritisiert Qualität der Gesetzgebung. Früherer Bundespräsident warnt vor "Kollateralschäden" für Grundrechte und Verfassung (mehr dazu hier).
-
Sechzehn Tote bei Amoklauf in Kanada. Bluttat in der kanadischen Provinz Nova Scotia. Auch Tatverdächtiger nach stundenlanger Verfolgungsjagd tot (mehr dazu hier).
-
In Erinnerung an David Lama: Denn er wusste genau, was er tut. Im April 2019 verunglückte Lama bei einem Lawinenunglück in Kanada. Ein neues Buch erinnert an den Tiroler Ausnahme-Alpinist (mehr dazu hier).
- Vom Corona-Cut zum "Gammler": Kurioses Wissen über Haare. Wachsen alle Haare gleich schnell, wie heißt die Frisur von Donald Trump und wer hat die Dauerwelle erfunden? (mehr dazu hier)
Wetter
Kühl, sonnig: Während sich im Norden und Osten des Landes häufig die Sonne zeigt, überwiegen im Süden und Westen anfangs noch Wolken. Gebietsweise kann es regnen. Ab Mittag ist es meist trocken und die Wolken lockern auf. Es weht kalter Ostwind, der in Oberösterreich auf bis zu 70 km/h auffrischt. Die höchsten Temperaturen: meist 9 bis 18, im Westen bis zu 22 Grad. In 2000m von Ost nach West minus 1 bis plus 8 Grad.
Was über Nacht passiert ist
Aus unserem PLUS-Angebot
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.
Ihre KURIER-Redaktion
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.