Österreich Nach Fund von Habsburg-Juwelen – wem gehören sie nun? Historiker: Umfassende rechtliche Prüfung gefordert - Karl Habsburg-Lothringen sprach von Privatbesitz
Österreich Warnung vom Ministerium: Betrüger geben sich als Finanzverwaltung aus Kriminelle geben sich vermehrt als Finanzverwaltung aus, um an die persönlichen Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen.
Brauchtum Heuer weiße Weihnachten? Das sagt die November-Bauernregel Wie die "Leonhardsregel" im November Hinweise auf mögliche weiße Weihnachten im Dezember gibt.
Österreich Wird "Elch Emil" das Wort des Jahres? Diese Konkurrenten gibt es Die Abstimmung läuft bis 1. Dezember. Auch das Unwort, Jugendwort, Spruch und Unspruch des Jahres werden gesucht.
Österreich Skandaljahr für Ermittler wird im Parlament diskutiert AUA-Hagelflug, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft - im Verkehrsausschuss wird über den Jahresbericht der Flugunfall-Untersucher diskutiert.
Österreich "Lage ist bedrohlich": 726 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr Die Israelitische Kultusgemeinde fordert Politik, Justiz und Zivilgesellschaft dazu auf, gegen Judenfeindlichkeit aufzutreten.
Analyse 16 Kommentare Zwischenfälle in Österreichs Zügen: Wie sicher sind die ÖBB? 59 verletzte ÖBB-Zugbegleiter. Was die Bahn gegen die zunehmende Gewalt unternimmt.
Serie Wienerin der Woche: Die Kältetelefonistin Carolin Dyx Die Ehrenamtliche nimmt im Winter im Caritas-Büro Anrufe von besorgten Wienern und Wienerinnen entgegen.
Wiener G'schichten Wer bestraft in Wien die Umweltverschmutzer? Müll wegschmeißen steht unter Strafe, sehr oft werden Umweltsünder aber nicht bestraft. Warum?
Österreich Digitale Vignette für 2026 ab heute erhältlich Gültig ist die digitale Vignette ab 1. Dezember 2025. Die Klebevignette in Feuerrot ist dann ab Ende November erhältlich.
Interview "Österreich hat sich seit 1900 um rund 3,1 Grad Celsius erwärmt" Die Geographin Margreth Keiler von der Uni Innsbruck fordert vor dem Beginn der UN-Weltklimakonferenz COP30 endlich Taten - auch hierzulande.
Österreich KI "halluzinierte" und erfand Fakten: OGH wies Beschwerde zurück Höchstgericht wies Nichtigkeitsbeschwerde wegen Strafverfahrens zurück, die offenbar mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurde.
Österreich 18 Kilometer Stau: Massive Verzögerungen im Frühverkehr nach Ferienende ÖAMTC-Mobilitätsinformationen berichten von zahlreichen Behinderungen auf Österreichs Straßen.
Österreich Vandalismus, Gewalt und oft Mobbing: Wie ist das Klima an den Schulen? 96 Prozent des Lehrpersonals kommen üblicherweise gut mit Kindern aus - aber: Mehr Vandalismus, Gewalt und Drogen.
Österreich 14 Kommentare "Ich habe rot gesehen": Wenn Gewalt für Männer zum Mittel der Wahl wird Wenn das dreijährige Kind in einem erwachsenem Mann die Kontrolle übernimmt – und warum Männer mehr über ihre Gefühle sprechen müssen, um Gewalt gegen Frauen zu verhindern.
Österreich Dieses Wirtshaus in Österreich ist berühmt für seine Gansln Hannes Tschemernjak ist nicht nur für seine Gansln berühmt. Womit der Wirt vom Tschebull am Faaker See punktet.
Österreich Regionale Klimatickets werden teurer: Wo die Jahreskarten mehr kosten Vor allem in Wien und Oberösterreich gibt es starke Preissprünge. Nur Kärnten erhöht Preise nicht.