Österreich Innsbrucks Wasserschloss: Warum Tirol auf einem flüssigen Schatz sitzt Die Tiroler Landeshauptstadt sitzt auf einem flüssigen Schatz. Mit einem neuen Trinkwasserstollen im Hausgebirge wird nun mehr davon gehoben.
Österreich Gasthof Kalteis in NÖ: Im Pielachtal ist er der Platzhirsch Hubert und Sonja Kalteis führen einen Bilderbuch-Gasthof, an dessen Stammtisch Tradition und Zeitgeist auf die Zukunft anstoßen.
Interview 12 Kommentare Esterházy-Manager Ottrubay: "Es gibt schon noch Adelsromantik" Der Schweizer Manager wurde von seiner Tante Melinda 2000 mit der Verwaltung betraut. Er sieht sich nicht als Schlossherr – und hat den Umsatz verfünffacht.
Österreich "Wiener Weinen": Wieso am Schottentor aus Tränen Salz wird Kunst im öffentlichen Raum: Mit der Tränensaline werden Emotionen kristallisiert – und das kostet.
Österreich Innsbruck: Kinder wurden offenbar mit Messer bedroht Der mutmaßliche Täter ist zwischen 20 und 30 Jahre alt. Die Polizei bitte um Hinweise.
Österreich 10 Kommentare Aufregung um Müllsammler: Warum die Stadt Wien "Pfandhilfen" ausschließt Während Linz damit arbeitet und Innsbruck ein Pilotprojekt startet, sind sogenannte Pfandhilfen in Wien unerwünscht.
Österreich Wie man gegen Lügen und Mythen rund um den Klimawandel diskutiert Meteorologe, "wettermax" und Klimaexperte Marcus Wadsak ist Falschmeldungen zum Klimawandel auf den Grund gegangen.
Österreich Warnung vor der Hitze: Warum Paris ein Vorbild für Wien sein kann Der VCÖ fordert bei seiner Fachtagung mehr Grün in den Städten. Warum Paris dabei ein Vorbild für Wien sein kann.
Österreich Aufatmen: Schneller zu Diagnosen in Transdanubien In Floridsdorf wurde ein neues MRT-Gerät installiert. Dieses können nun auch Kassapatienten in Anspruch nehmen.
Österreich Warum ein privates Krankenhaus in Sarajevo Patienten aus Wien anlockt In Bosnien möchten ein Medizin- und ein Pflegemanager mit Verbindungen zur MedUni Wien mehr Patienten und Patientinnen aus Wien behandeln. Das Angebot ist in der Tat weit hergeholt.
Österreich Rote Studenten vom VSStÖ gewinnen ÖH-Wahl Der Verband Sozialistischer StudentInnen legt bei den ÖH-Wahlen vier Prozentpunkte zu. Wahlbeteiligung stieg auf 22,1 Prozent.
Österreich Selbstbedienungs-Automaten und der mühelose Zugang zu Alkohol In Österreich gibt es insgesamt 160.000 Verkaufsautomaten, die rund um die Uhr geöffnet sind.
Österreich KI-Kompetenz in Österreich: Große Wissenslücken und Bedenken Ein Aktionsplan zur Verbesserung der KI-Kompetenz soll die Digitale Kompetenzoffensive stärken.
Österreich 112 Kommentare Klimaticket wird teurer: Preisschock trifft 330.000 Zugfahrer Allein zwischen Mai und 1. Jänner 2026 stehen 245.000 Ö-Klimatickets zur Verlängerung an. Die ÖBB müssen sparen.
"Befangenheit vermeiden" Ermittlungen zu AUA-Hagelflug gehen an deutsche Bundesstelle Die Ermittlungen im sogenannten AUA-Hagelflug hat nun die deutsche Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung in Braunschweig übernommen.
Österreich Die versteckte Gefahr: Wie Ablenkung durch Smartphones Leben zerstört 120.330 Nachrichten werden in Österreich stündlich aus fahrenden Autos geschrieben, die Zahl der Unfälle aufgrund von Ablenkungen nimmt zu.
Österreich 44 Kommentare Hitzewelle: Steht uns ein Rekordsommer bevor? Die hohen Temperaturen in Österreich lassen noch auf sich warten, das könnte sich allerdings bald ändern.