Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 26 27 28 ... 589
Lüften im Klassenzimmer
Österreich

Luftqualität in Österreichs Klassenzimmern: Neue Studie zeigt alarmierende Werte

Eine Studie der TU Graz zeigt, dass die CO2-Konzentration in drei Viertel der Klassenräume zu hoch ist - Sensoren und automatische Belüftung können Abhilfe schaffen.
46-215604387
Österreich

„Burgenland-Sonne“ scheint für Volleyballer

Das Land verstärkt die Kooperation mit den Volleyball-Nationalteams, Sport Burgenland wird Sponsor.
REISEVERKEHR - LANGE WARTEZEITEN VOR GRENZÜBERGÄNGEN
Reiseverkehr

Das Wochenende wird ein "Warm-up" für die Stausaison

Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt wird die Stadtflucht auf den Straßen spürbar werden. Schlechtwetter am Feiertag könnte die Lust auf einen Kurztrip in den Süden ankurbeln.
46-215577295
Neubau

250 Meter Radweg, die Wiens Radlern sieben Ampeln ersparen werden

Mobilitätsstadträtin Ulli Sima freut sich – und wartet auf einen Anruf des Bürgermeisters.
Unbekannte sprengten Bankomat in Graz
Österreich

"Pizzastückmethode": So gehen Täter bei Bankomatsprengungen vor

Die Sprengserie begann in den Niederlanden zunächst mit Benzin-Explosionen, jetzt soll die "Pizzastückmethode" eingesetzt werden.
++ THEMENBILD ++ WIEN-WAHL: LÄNDERPORTRÄT WIEN: OPER / STAATSOPER
Rekordbesuch

Tourismusboom: Heuer schon 5,4 Millionen Nächtigungsgäste in Wien

Der April knackte mit 1,8 Millionen Nächtigungen den bisherigen Rekordwert für diesen Monat. Seit Jahresbeginn wurden schon 5,4 Millionen Gäste gezählt. Was die Menschen aus aller Welt nach Wien lockt.
46-147132646
Interview

Was bewegt Eltern auf dem Land? Was Familien in der Stadt?

Christian Rudisch vom SOS Kinderdorf über Herausforderungen für Eltern über fehlende Bewegungsfreiheit in der Stadt und Versorgungslücke auf dem Land.
Mattle für Föderalismusreform: "Bei den Geldflüssen gehört aufgeräumt"
Interview 13 Kommentare

Mattle für Föderalismusreform: "Bei den Geldflüssen gehört aufgeräumt"

Tirols ÖVP-Landeshauptmann sieht Zeit für Strukturbereinigung gekommen. Sein Motto für den Weg aus der Krise ist ein alter Song.
Mann geht mit Regenschirm
Österreich

Der April im Mai setzt sich fort: weiter unbeständig, aber wärmer

Am Mittwoch immerhin bis zu 25 Grad. Der Feiertag wird eher kühl und teilweise nass
46-215498539
Dunkle Spuren

Ein Kind ist tot: Der Fall Leon

Der 6-Jährige ertrank in der Kitzbüheler Ache. Bis heute wurde niemand für seinen Tod zur Verantwortung gezogen.
46-215397633
Lokalaugenschein

Paris liegt in Wien 8: Im Blauensteiner

Am Eck Lenaugasse/Josefstädterstraße gibt’s eine Gastwirtschaft mit Doppelnamen und Kultcharakter. Was es hingegen nicht gibt: eine Fritteuse. Drum sind ja auch Bries und Schnitzel so gut.
46-215466906
Heidenreichstein

Perlen aus der anonymen Bücherklappe

Zwei Frauen wollen verhindern, dass Bücher im Müll landen. Ihren Wert präsentieren sie im neuen Antiquariat.
++ THEMENBILD ++ FLUGPOLIZEI - PATROUILLENFLUG AN DIE ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHEN GRENZE IM BURGENLAND
Sparprogramm 12 Kommentare

Der Motor der Flugpolizei ist ins Stottern geraten

Die neue Ausschreibung für die "Flottenbereinigung" ist längst fertig, der Ankauf neuer Hubschrauber lässt aber weiter auf sich warten.
"Lange Nacht der Kirchen" lockte rund 300.000 Besucher an
Österreich

"Lange Nacht der Kirchen" lockte rund 300.000 Besucher an

Mehr als 700 Kirchen haben am Freitagabend den Besuchern ihre Pforten geöffnet. Insgesamt gab es mehr als 2.000 Programmangebote.
DRITTE SESSION DER 16. SYNODE A.B. MIT BISCHOFSWAHL DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE: RICHTER / CHALUPKA
Österreich

Erste Bischöfin bei den Lutheranern

Die in Deutschland lehrende Oberösterreicherin Cornelia Richter wurde im ersten Wahlgang gewählt.
Person mit Kapuze vor Computer, grüner Hintergrund mit Codes
Österreich

Razzia im Darknet: 270 Festnahmen, vier davon in Österreich

Europol: "Operation RapTor" traf hunderte Anbieter und Käufer illegaler Ware auf vier Kontinenten.
++ THEMENBILD ++ UNWETTER: SITUATION IN WIEN
Wetter

Wechselhaftes Wochenende in Österreich: Regenschauer erwartet

Es wird aber trotz Schauern wärmer: Am Dienstag soll der Temperaturhöhepunkt mit 24 Grad erreicht werden.
1 ... 26 27 28 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times