Graz Ein Haus für Frauen, die nirgends unterkommen "VinziLife" nimmt obdachlose Frauen mit schweren seelischen Problemen auf.
Sommerzeit Rebellen drehen nicht an der Uhr Immer weniger Menschen richten sich nach der Sommerzeit. Im nächsten Jahr beginnen Gespräche, ob die Zeitumstellung nach 2016 bestehen bleibt.
Bezirk Imst Großbrand in Tirol: 80 Tonnen Müll in Flammen 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Auch Bagger wurden zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Steiermark "Mobbing beginnt in Volksschule" Laut Studie der Arbeiterkammer ist fast ein Viertel der Schüler Opfer von Spott und Ausgrenzung.
Maßnahmen Bures verschärft Regeln bei Schülertransporten 0,1 Promille gelten künftig auch für Kleinbus-Fahrer, Ausbildung verpflichtend.
Salzburg Betrug und Tierquälerei: Hundehotel-Chefin verurteilt Die Frau soll zu Unrecht Fördergeld bezogen und zwei Katzen ausgesetzt haben.
Wetter Am Wochenende bleibt es frühlingshaft Viel Sonne in ganz Österreich und Temperaturen bis zu 22 Grad.
Tirol Brandstifter zündete Kinderwagen an Innsbruck: Ein Hausbewohner wurde mit Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.
Österreich Steirer lag zwei Wochen tot in Wohnung Der 69-Jährige lebte allein und soll den Kontakt zu den Nachbarn gemieden haben.
Österreich Tiroler wegen Wiederbetätigung vor Gericht Fußballfan soll einen Teenager geschlagen und die Hand zum Hitlergruß erhoben haben. Für ersteres gab es Haftstrafe.
Steiermark Belgier nach Zechtour in Enns ertrunken 46-Jähriger stürzte ins Wasser. Die Leiche wurde später von einer Passantin entdeckt.
Kärnten Klagenfurt: In Polizei-Kasse fehlen 5000 Euro Bundesamt zur Korruptionsbekämpfung führt Ermittlungen.
Feuerwehr-Großeinsatz Brand in Stall in Gröbming 160 Mann mit zehn Tanklöschfahrzeugen waren im Einsatz.
Vorarlberg "Skischule" als Verein anerkannt Landesverwaltungsgericht kippte 70.000-Euro-Strafe für belgische "Skischule".
Kärnten Unfallopfer humpelte nach Hause 73-Jähriger wurde von Traktor überrollt. Er erlitt schwere Verletzungen.
Debatte Handyabnahme nach Unfall: VCÖ für deutsches Modell Abnahme des Mobiltelefons wäre auch hierzulande rechtlich möglich.
Justiz-Aufreger Disziplinarsenat rügt Präsidenten des OGH: "Druck auf Richter" Eckart Ratz wird angelastet, "in die richterliche Unabhängigkeit eingegriffen" zu haben.